Polizeimeldung: 129/2025
Weißenfels, den 27.06.2025

Polizeimeldung des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Freitag:

 

Angriff auf Einsatzkräfte

Naumburg – Ein Rettungssanitäter wurde am Donnerstagnachmittag im Verlaufe eines gemeinsamen Einsatzes mit der Polizei im Markgrafenweg leicht verletzt. Nachdem der Tatverdächtige kurz zuvor eine tätliche Auseinandersetzung mit einer Frau hatte und anschließend noch Passanten bedroht hatte, sollte dieser aufgrund seines allgemeinen Geisteszustandes, im Zusammenspiel mit erheblichem Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum, in eine psychiatrische Klinik eingeliefert werden. Während des Transports trat der 39-jährige dann unvermittelt nach dem Rettungsdienstmitarbeiter und traf diesen im Gesicht. Polizeibeamte, die sich im RTW befanden, griffen sofort ein und fixierten den Mann, wogegen sich dieser weiterhin aktiv zur Wehr setzte. Schließlich konnte eine Einweisung des Tatverdächtigen erfolgen. Dieser muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.

 

Feldbrand

Elsteraue OT Rehmsdorf –  Gegen 17 Uhr rückten am Donnerstagabend infolge eines Notrufes Polizei und Feuerwehr aus. Ein Getreidefeld zwischen den Ortslagen Rehmsdorf und Sprossen stand in Flammen und machte einen Löscheinsatz erforderlich, der mit über 70 Einsatzkräften bewältigt wurde. Dank des engagierten Einsatzes konnte der Großteil des insgesamt 15 Hektar großen Gerstefelds gerettet werden. Der entstandene Sachschaden wurde vorläufig auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Menschen wurden nicht verletzt. Die Polizei unterstützte bei der Absicherung des Einsatzortes und leitete eine Brandursachenermittlung ein.

 

Körperverletzung

Weißenfels – Im Röntgenweg kam es am Donnerstagabend, kurz vor 21 Uhr, zu einem Polizeieinsatz. Die Beamten trafen auf einen verletzten Mann, der auf dem Gehweg saß und durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Geschädigte aus bislang ungeklärter Ursache mit einem noch unbekannten Mann in Streit geraten. In der weiteren Folge habe dieser dann mit einem metallischen Gegenstand auf den 24-jährigen eingeschlagen. Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht zum Aufgreifen eines Tatverdächtigen. Der Geschädigte wurde mit leichten Verletzungen schließlich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

 

Ohne Pflichtversicherung

Zeitz – Am Freitagmorgen kontrollierten Polizeibeamte die Führerin eines E-Scooters in der Virchowstraße. An dem Gefährt war noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2024 angebracht. Während der folgenden Überprüfung konnte die Frau keinerlei Nachweis über einen aktuell bestehenden Versicherungsschutz liefern. Nach eindringlicher Belehrung darüber, dass die Haftpflichtversicherung jedes Jahr erneuert werden muss, wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung