Polizeimeldung: 160/2025
Weißenfels, den 11.08.2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Montag:

Brände

Zeitz – In der Nacht zu Montag ereigneten sich im Zeitzer Stadtgebiet mehrere Brandausbrüche. Gegen 0:55 Uhr fingen zunächst zwei Abfallbehälter in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße Feuer. Nur etwa eine Stunde nach Abschluss der Löscharbeiten gerieten dann erneut zwei Müllcontainer an der Einmündung zur Anna-Magdalena-Bach-Straße in Brand. Dort griffen die Flammen auf zwei geparkte Pkw über und beschädigten diese. Wenige Minuten später versuchte die Feuerwehr drei brennende Rollcontainer an der Heinrich-Schütz-Straße zu löschen. Die Polizei nahm in allen drei Fällen Strafanzeige auf und ermittelt nun zu möglichen Tatzusammenhängen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

 

Sexuelle Belästigung

Weißenfels - In der Katharinenstraße sprach ein bislang Unbekannter am späten Sonntagnachmittag eine 14-Jährige an, welche den Gehweg entlanglief. Nach zunächst anzüglichen Bemerkungen versuchte er das Mädchen zu umarmen und zu küssen. Sie stieß den Mann von sich und suchte bei Passanten Hilfe. Der Mann entfernte sich unterdessen mittels Fahrrad vom Tatort. Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben bislang ohne Erfolg. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.

 

Verkehrskontrolle

Zeitz – Gegen 1:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen Pkw in der Donaliesstraße. Grund dafür war das innerorts eingeschaltete Fernlicht des Wagens, welches selbst bei Entgegenkommen des Streifenwagens nicht abgeblendet worden war. Am Steuer befand sich ein 17-jähriger, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Dieser hatte sich das Auto ohne Einverständnis seines Vaters für eine Ausfahrt mit seinem 15-jährigen Beifahrer geliehen. Weiterhin stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass der Fahrzeugführer Betäubungsmittel zu sich genommen hatte. Ein Drogenschnelltest schlug vor Ort positiv an, weshalb noch eine Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte. Der Fahrzeugschlüssel wurde mitsamt des Minderjährigen wieder an den erziehungsberechtigten Fahrzeughalter übergeben. Bezüglich der begangenen Delikte wird zeitnah Post von Kriminalpolizei und Bußgeldstelle folgen.

 

Unfall

Goseck OT Markröhlitz – Auf der L205 kam es am Montag, gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. Während der Fahrt klappte aus bislang ungeklärter Ursache ein Anbaugerät der Landmaschine herunter und ragte in den Gegenverkehr. Infolge dessen kollidierte ein Pkw mit der Apparatur wodurch beide beschädigt wurden. Im Rahmen der Unfallaufnahme sowie der Fahrzeugbergung kam es auf der Landstraße zu etwa 30-minütigen Verkehrseinschränkungen. Verletzt wurde niemand.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung