Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen vom Dienstag:
Durchsuchungen
Naumburg – Infolge umfassender Ermittlungen nach einem Einbruchdiebstahl in der Nacht zu Sonntag in einem Mehrfamilienhaus in der Poststraße führte die Kriminalpolizei in Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft am Montagmorgen zwei Durchsuchungen im Naumburger Stadtgebiet durch. Bei der Tat waren neben anderen Gegenständen auch zwei hochwertige Pedelecs gestohlen worden. Im Rahmen der Durchsuchungen wurden zwei mutmaßliche Täter vorläufig festgenommen. In den Wohnungen der Verdächtigen stellte die Polizei unter anderem eindeutiges Einbruchwerkzeug sicher. Gegen einen der Beiden stellte die Staatsanwaltschaft Haftantrag. Der 45-jährige wurde nach Anordnung durch einen Richter zur Untersuchungshaft am Dienstagvormittag in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Weitere Ermittlungen sollen nun klären, ob die beiden polizeilich einschlägig bekannten Männer für weitere angezeigte Einbrüche als Tatverdächtige in Frage kommen.
Tür offen
Weißenfels – In der Nacht zu Dienstag meldete ein Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens der Polizei eine verdächtige Feststellung. Beamte rückten in die Alte Leipziger Straße aus, wo die Eingangstür einer Bildungsstätte aus unerklärlichen Gründen offenstand. Polizeibeamte überprüften das Gebäude sorgfältig, konnten jedoch keine Anzeichen für eine vorliegende Straftat eruieren. Schließlich konnte ein Objektverantwortlicher kontaktiert werden. Nach erster Einschätzung könnte ein technischer Defekt der Schließanlage vorgelegen haben. Die Tür wurde abschließend wieder ordnungsgemäß verschlossen.
Brand
Weißenfels – Gegen 04:35 Uhr ertönten im gesamten Stadtgebiet die Sirenen. Grund war ein Feuer, welches auf einem Recyclinghof im Weißenfelser Gewerbegebiet ausbrach. Aus bislang ungeklärter Ursache war dort in einer Werkhalle Sperrmüll in Brand geraten. Dieser griff auf das Gebäude über, was zu meterhoher Flammen- und Rauchentwicklung führte. Anwohner wurden mittels Lautsprecherdurchsagen umgehend gewarnt. Dank eines großen Aufgebots der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindert werden. Die Lagerhalle inklusive der Anlagentechnik brannte vollständig nieder. Die genaue Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht benannt werden. Personen wurden nicht verletzt. Ein Brandursachenermittler der Kriminalpolizei war zum Zwecke der Begutachtung bereits am Ereignisort.
Verkehrsunfall
Zeitz OT Theißen – In der Zeitzer Straße verursachte der Fahrer eines Kleintransporters am Dienstagvormittag einen Unfall. Beim Ausparken stieß der Mann mit seinem Wagen gegen ein Garagendach und beschädigte dadurch sowohl die Dacheindeckung als auch das Fahrzeug selbst. Verletzt wurde niemand.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de