Polizeimeldungen vom Polizeirevier Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen von Montag:
Diebstahl vereitelt
Weißenfels - Kurz vor Mitternacht bemerkte eine Streife, wie sich ein Mann am Bahnhof an einem Fahrrad zu schaffen machte, welches dort am Fahrradständer gesichert war. Auf Nachfrage gab der 61jährige Beschuldigte zu, dass er sich die Schaltung abbauen wollte. Diese Tathandlung konnte unterbunden werden. Da der Mann neben dem Tatmittel noch weiteres Werkzeug bei sich führte, wurde auch dieses sichergestellt, damit weiteren Straftaten vorgebeugt werden konnte.
Pedelec baulich verändert
Wei0enfels - Ein sehr schnell fahrendes Pedelec bemerkten Polizeibeamte am Montagmorgen gegen 3:30 Uhr in der Naumburger-Straße auf Höhe der Tankstelle. Bei der Kontrolle konnten wesentliche Veränderungen am Bike festgestellt werden und wurde somit aus dem Verkehr gezogen. Da es ohne Sperre bis 45 km/h beschleunigen konnte, wäre eine Fahrerlaubnis erforderlich, die der 20Jährige nicht vorweisen konnte. Darüber hinaus fehlte der erforderliche Versicherungsschutz.
Rollerfahrerin gestürzt
Weißenfels - In der Georgenbergstraße ereignete sich Montagfrüh ein Verkehrsunfall, wobei sich die Fahrerin verletzte und ins Krankhaus eingeliefert werden musste. Ersten Ermittlungen zufolge war die 53 Jahre alte Frau in Richtung Zeitzer-Straße unterwegs, verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über das Gefährt und stürzte. Durch einen Zeugen konnte der Unfallhergang bestätigt werden.
Einbruch
Zeitz - Übers Wochenende verschafften sich Einbrecher über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einem im Umbau befindlichen Haus Am Schwanenteich. Von der Baustelle wurden ein Industriestaubsauger und eine Schleifmaschine im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet.
Auffahrunfall
Laucha – Drei Fahrzeuge, die in Richtung Balgstädt fuhren, waren vormittags Beteiligte an einem Unfall auf der B 176. Das vorausfahrende Fahrzeug hatte die Absicht nach links abzubiegen, blinkte und verringerte die Geschwindigkeit. Das dahinterfahrende Fahrzeug hielt entsprechend an. Der letzte PKW der Kolonne bemerkte diese Verkehrssituation zu spät, fuhr auf und schob die Fahrzeuge aufeinander. Verletzte hatte der Crash nicht zur Folge. Das Fahrzeug vom Unfallverursacher musste abgeschleppt werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de