Polizeimeldung: 193/2025
Weißenfels, den 18.09.2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag:

Festnahme nach Raubstraftat

Weißenfels – Unter Vorhalt eines Messer forderte Mittwochabend ein 27jähriger Syrer das Smartphone eines 40 Jahre alten Mannes aus Weißenfels, der zuvor in eine Wohnung gelockt worden war. Sein Handy würde er nach Zahlung eines Geldbetrages wiederbekommen. Der Geschädigten flüchtete und informierte umgehend die Polizei, der es gelang, den Beschuldigten am Tatort festzunehmen und das Raubgut aufzufinden. Am Donnerstag entschied der Richter, dass gegen den polizeilich bekannten Täter Haftbefehl erlassen wird.

 

Mann von Zug erfasst

Naumburg – In der Zeit von 10:30 – 13:30 Uhr stand der Bahnverkehr in Naumburg still, da sich ein Unglück ereignet hatte, bei dem ein Mann ums Leben kam. Ersten Ermittlungen zufolge wurde ein 55jähriger Weißenfelser von einem einfahrenden Zug erfasst, nachdem er sich, offenbar in suizidaler Absicht, auf das Gleis begeben hatte. Ersthelfer und Rettungskräfte konnten dem Mann nicht mehr helfen. Zeugen des Vorfalls wurden durch medizinisches Personal betreut.

 

Flucht vor der Polizei

Zeitz, Theißen -  In der Zeitzer-Straße sollte am Donnerstag gegen 8:45 Uhr ein PKW kontrolliert werden. Das Wendemanöver des Streifenwagens blieb nicht unbemerkt, so dass der Fahrer beschleunigte und schlussendlich einen Feldweg befuhr, wo er dann zu Fuß in ein Waldstück flüchtete. Die Beamten konnten den 35 Jahre alten Mann dort stellen. Er war nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Stattdessen führte er einen gefälschten Führerschein bei sich und stand unter dem Einfluss von Drogen.

 

Briefkastenanlage gesprengt

Zeitz – Mittwochabend gegen 22:30 Uhr dürften sich die Bewohner eines Mehrfamilienhauses Am Schützenplatz durch eine Detonation erschrocken haben. Unbekannte hatten Pyrotechnik in einen Briefkasten geworfen, so dass die gesamte Anlage abgesprengt und dadurch erheblich beschädigt worden war. Reste des Sprengkörpers konnten gesichert werden. Personen kamen nicht zu Schaden.                     

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung