Pressemitteilung des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Freitag:
Verkehrskontrolle
Zeitz – In der Leipziger Straße unterzogen Polizeibeamte am Donnerstagabend einen Pkw-Fahrer einer Kontrolle. Rasch stellte sich heraus, dass der 42-jährige Fahrzeugführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Darüber hinaus bemerkten die Beamten Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum bei dem Mann. Ein positiver Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht. Nach Abgabe einer Blutprobe im Krankenhaus wurde dem Zeitzer die Weiterfahrt untersagt und gleich mehrere Anzeigen gefertigt. Außerdem muss nun auch der Fahrzeughalter mit einem Strafverfahren rechnen, da er die „Schwarzfahrt“ des Tatverdächtigen offenbar zuließ.
Einbruch
Hohenmölsen OT Granschütz – Ein Zeuge zeigte am Donnerstag den Einbruch in ein Vereinsheim Am Auensee an. Die Diebe brachen gewaltsam mehrere Türen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach lohnender Beute. Neben einigen Werkzeugen und Sportgeräten wurden auch Stromkabel durchtrennt und im Außenbereich zum Abtransport bereitgelegt. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren und ermittelt nun, ob diese Tat in Verbindung mit einem Einbruchdiebstahl in ein nahegelegenes Einfamilienhaus steht (Polizeimeldung 214, vom 16.10.2025).
Dabei wurden zwei Täter auf frischer Tat gefasst. Ein 40-jähriger aus Weißenfels wurde in diesem Zusammenhang am Freitagvormittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft gegen den Mann an. Polizeibeamte lieferten ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Schwerverletzt
Kretzschau – Am Freitagmorgen kam es auf der B180 zwischen den Ortslagen Kretzschau und Döschwitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Zeugenaussagen war ein Pkw-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach Abschluss eines Überholvorgangs von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem er sich anschließend mehrfach überschlug kam er erst mehrere Meter neben der Straße auf einem Feld zum Liegen. Der 37-jährige Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Randale im Zug
Naumburg – Die Bundespolizei erbat am Freitagnachmittag Unterstützung durch das Polizeirevier Burgenlandkreis. Ein Zugbegleiter hatte sie kontaktiert und von einem lautstarken und randalierenden Fahrgast berichtet. Am Bahnhof wurde Kontakt zu dem 44-jährigen aufgenommen, welcher sich gegenüber den Beamten kooperativ verhielt, jedoch psychische Auffälligkeiten zeigte. Er stimmte einer Untersuchung in einer psychiatrischen Klinik zu. Da nach eingehender Prüfung weder Fahrgäste noch der Zug zu Schaden kamen, endete der Polizeieinsatz an dieser Stelle.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de
