Polizeimeldung: 221/2025
Weißenfels, den 24.10.2025

Pressemitteilung des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen von Freitag:

Bei Rot gefahren

Teuchern – Auf der B91 kollidierten am Donnerstagabend ein Pkw und ein Motorrad an der Ampelkreuzung Wernsdorf/Dippelsdorf. Mutmaßlich aufgrund eines Rotlichtverstoßes stießen die Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen, woraufhin der 16-jährige Führer des Kraftrades mitsamt seiner gleichaltrigen Sozia stürzten und sich dadurch leicht verletzten. Die Fahrerin des Pkw blieb unverletzt, wurde durch die Polizeibeamten jedoch ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht – Grund war ein zuvor durchgeführter Atemalkoholtest, der bei der 39-jährigen einen Wert von 1,31 Promille anzeigte. Ihr Führerschein wurde umgehend sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun zum Unfallhergang und damit zum Verdacht gleich mehrerer Vergehen.

 

Festnahme

Zeitz – In der Nacht zu Freitag gerieten in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Hospitalstraße mehrere Mülltonnen in Brand. Insgesamt drei Container brannten trotz Einsatzes der Feuerwehr nieder. Durch die Polizei wurde im unmittelbaren Nahbereich nach möglichen Tatverdächtigen gefahndet. Eine kleine Personengruppe wurde in der Folge kontrolliert. Bei der Identitätsfeststellung der drei Männer wurde festgestellt, dass gegen einen ein vollstreckbarer Haftbefehl vorliegt. Trotz Widerstandshandlungen konnte der 39-jährige Zeitzer festgenommen und einer Justizvollzugsanstalt zugeführt werden. Ob er und seine beiden Begleiter als Verursacher des Brandes in Frage kommen, müssen die nun geführten Ermittlungen zeigen.

 

Unfallflucht

Naumburg – Ein Pkw-Fahrer wählte am Freitagvormittag den polizeilichen Notruf. Nachdem er seinen Wagen auf einem Parkplatz an der Overwegstraße abgestellt hatte, stellte er bei seiner Rückkehr nach etwa 30 Minuten Unfallschäden an dessen Heck fest. Ein Verursacher war jedoch nicht auffindbar. Polizeibeamte suchten deshalb vor Ort nach Spuren und dokumentierten die entstandenen Schäden. Ermittlungen zu möglichen Tatverdächtigen wurden eingeleitet.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung