: 212
Dessau-Roßlau, den 02.09.2012

Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Einbruch In der Zeit zwischen dem 01.09.2012 und dem 03.09.2012 sollen unbekannte Täter in eine Bäckerfiliale in der Köthener Straße eingebrochen sein. Nach ersten Erkenntnissen soll Kaffee gestohlen worden sein. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden eingeleitet. Beamte des Revierkriminaldienstes Dessau- Roßlau führten am Tatort eine Spurensicherung durch.   Beleidigung Mehrere Dessauer teilten dem Polizeirevier Dessau- Roßlau am Vormittag des 01.09.2012 um 08.05 Uhr mit, dass eine Personengruppe vor einem Wohnblock in der Franzstraße Mülltonne umwerfen. Ein Dessauer, der die Personengruppe daraufhin ansprach, sei beleidigt worden. Die Gruppe von fünf Personen im Alter von 20 ? 53 Jahren wurde durch eingesetzte Polizeibeamte angetroffen. Gegen einen 20-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.   Gärten aufgesucht In der Zeit zwischen dem 31.08. bis 02.09.2012 wurden beim Polizeirevier Dessau- Roßlau drei Strafanzeigen wegen des besonders schweren Falls aus Gärten aufgenommen. Aus einem Garten einer Kleingartenanlage im Ortsteil Kochstedt soll Holz gestohlen worden sein. Die Tat habe sich im Zeitraum zwischen dem 16.08. und 31.08.2012 ereignet. Eine Pumpe soll zwischen dem 24.08. bis 02.09.2012 aus einem Garten einer Kleingartenanlage im Ortsteil Kleinkühnau gestohlen worden sein. Im Ortsteil Alten sollen unbekannte Täter am 31.08.2012 zwischen 12.30 Uhr und 15.10 Uhr in eine Gartenlaube eingebrochen sein. Ein Fernseher und Computertechnik soll gestohlen worden sein. In allen drei Fällen wurden Ermittlungen aufgenommen.           Verkehrsgeschehen   Metallteile auf Fahrbahn Zwei Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurden am 01.09.2012 in der Wolfener Chaussee aufgenommen. Gegen 21:44 Uhr wurde dem Polizeirevier Dessau- Roßlau ein beschädigter Reifen eines PKW  Opel gemeldet, welcher die Wolfener Chaussee in Richtung Dessau befuhr. Gegen 22.21 Uhr wurde der Reifen bei einem in Richtung Bitterfeld- Wolfen fahrenden Pkw Mitsubishi beschädigt. In beiden Reifen wurden Metallteile festgestellt. Nach jetzigem Erkenntnisstand sollen Unbekannte zuvor im Bereich zwischen der Hohen Straße und Einfahrt Polysiusstraße die Metallteile auf die Fahrbahn geworfen haben. Hinweise auf den oder die Täter gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Die Metallteile wurden sichergestellt. Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr dauern an.   Sachschaden nach Einparken Am 03.09.2012 gegen 09:15 Uhr kam es in der Teichstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 56-jährige Fahrerin eines PKW Toyota befuhr einen Hinterhof der Teichstraße, um dort einzuparken. Dabei streift sie den parkenden PKW Audi eines 67 Jährigen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.200,-?.   Aufgefahren Zu einem Auffahrunfall kam es am 03.09.2012 gegen 08:40 Uhr in der Ebertallee. Die 24-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Ebertallee aus Richtung Flurstraße kommend, in Richtung Kreisverkehr. Im Einmündungsbereich muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 31-jährige Fahrer eines PKW Daimler fährt auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 120,-?

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung