Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
PKW-Fahndung erfolgreich Bereits in der Nacht vom 07.03.- 08.03.13 wurde in der Wittenberger Straße ein PKW Renault entwendet, welcher vor dem Haus geparkt war. Bei Kontrollmaßnahmen der Bundespolizei im Grenzbereich zu Polen wurde im Spreewald der PKW in der gleichen Nacht festgestellt. Als Fahrer wurde ein 25-jähriger polnischer Bürger festgestellt und festgenommen. Möglicherweise damit im Zusammenhang steht ein weiterer PKW-Aufbruch in der gleichen Nacht. In der Lindenstraße wurde ebenfalls ein PKW Renault gewaltsam geöffnet. Offensichtlich war den Tätern aber das Starten nicht gelungen, so dass es beim Sachschaden blieb. Die Ermittlungen zu möglichen weiteren Diebstählen und Tatverdächtigen dauern an. Handtasche weg Am Samstag gegen 13.00 Uhr besuchte eine Dessauerin eine Boutique in der Innenstadt. Beim Shoppen hatte sie offensichtlich ihre Tasche nicht immer unter Kontrolle. Noch bevor die Frau den Verlust bemerkte, wurde die Tasche am Informationsstand abgegeben. Ein Bürger hatte sie in der Nähe gefunden. Der wertvolle Inhalt, wie Handy und Bargeld, fehlten allerdings. Metalldiebe aktiv Am Wochenende drangen Unbekannte auf das Gelände einer Firma in Rodleben ein. Sie öffneten gewaltsam ein Behältnis und entwendeten eine diverse Menge an Kupferteilen, welche für Bauarbeiten im Gleisbereich gelagert waren. Der Schaden wird mit 700 Euro angegeben. Verkehrsgeschehen VW-Fahrerin kam ins Schleudern Am 10.03.2013 gegen 21.49 Uhr kam es auf der Kochstedter Kreisstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 31-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Kochstedter Kreisstraße aus Richtung Kabelweg in Richtung Seelmannstraße. Nach der Einmündung Schlagbreite kam die 31-Jährige auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse mit ihren Pkw ins Schleudern und stieß in weiterer Folge gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum und kommt anschließend mittig der Fahrbahn in Querstellung zum stehen. Durch den Aufprall verletzte sich die 31-Jährige im Nackenbereich und musste medizinisch versorgt werden. Der Pkw VW war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden konnte mit 5 000 Euro beziffert werden. Wildunfall Am 11.03.2013 gegen 05.55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 187 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 50-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan befuhr die Bundesstraße aus Richtung Coswig. Kurz vor Ortseingang Roßlau querte ein Wildschwein die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Nissan. Das Tier entfernte sich wieder in den angrenzenden Wald. Der Sachschaden konnte mit 2 000 Euro beziffert werden. Auffahrunfall Zirka 1 250 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrunfall am 10.03.2013 gegen 19.58 Uhr auf der Ludwigshafener Straße. Ein 38-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Ludwigshafener Straße in Richtung Kreuzbergstraße. An dieser Einmündung musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage halten. Ein nachfolgender 24-jähriger Fahrer eines LKW Daimlerchrysler fuhr auf. Durch den Aufprall verletzte sich der 38-Jährige im Nackenbereich und suchte jedoch selbstständig einen Arzt auf. Der Sachschaden konnte mit 1 250 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de