Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Verbotener Feuerwerkskörper Im Rahmen eines Polizeieinsatzes am 31.12.2013 in einer Wohnung in Roßlau, wurden die Polizeibeamten auf einen augenscheinlich illegalen Feuerwerkskörper aufmerksam. Da sich an diesem kein vorgeschriebenes Prüfzeichen befand, besteht der Verdacht eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetzt. Gegen den 47-jährigen Besitzer wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Feuerwerkskörper beschlagnahmt. Verletzung durch Böller Am Silvesterabend gegen 23:00 Uhr wurde ein 23-Jähriger durch einen Knallkörper verletzt, als er gerade ein Lokal in der Wolfgangstraße verließ. Zwei Kinder sollen den Böller gezündet haben, welcher den Geschädigten dann im Gesicht traf. Wie die Kinder an Feuerwerkskörper kamen ist unklar. Ermittlungen wegen Körperverletzung wurden aufgenommen. Die Kinder wurden in der Folge an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Brennendes Fahrzeug Am Neujahrsmorgen zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr ereignete sich ein Brand in Dessau in der Werderstraße. Auf ungeklärte Weise brannte ein Personenkraftwagen der Marke Audi A6 aus, der dort geparkt war. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Fahrraddiebstähle Unbekannte Täter entwendeten am Abend des 30.12.2013 ein Fahrrad aus der Ringstraße. Der Besitzer habe dieses im gesicherten Zustand vor der Tür abgestellt. Ein weiterer Fahrraddiebstahl habe sich am 31.12.2013 gegen Mittag in der Robert-Schirrmacher-Straße ereignet. Auch hier sei das Fahrrad im Fahrradständer gesichert und durch Unbekannte samt Schloss entwendet worden. Verkehrsgeschehen PKW stößt gegen Radfahrer Zum Zusammenstoß eines PKW mit einem Radfahrer kam es am 30.12.2013 gegen 11:30 Uhr in Dessau in der Ernst-Zindel-Straße. Ein 52-jähriger Opel-Fahrer hatte die Absicht nach links auf einen Parkplatz einzubiegen und habe dabei eine 62-jährige Radfahrerin nicht beachtet, welche aus der Gegenrichtung kam. Die Radfahrerin wurde dabei leicht am Knie verletzt. Aufgefahren Einen vorausfahrenden und verkehrsbedingt wartenden Mitsubishi beachtete ein 18-jähriger Opel-Fahrer nicht, welcher am 31.12.2013 gegen 13:00 Uhr in Roßlau in der Luchstraße auf Höhe Magdeburger Straße unterwegs war. Dabei wurden beide Fahrzeuge beschädigt, der Schaden beläuft sich auf ca. 1800,- Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de