Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Kellereinbruch In der Poetschstraße drangen Unbekannte in einen verschlossenen Keller ein und entwendeten zwei Fahrräder. Diebstahl aus Gartensparte Im Zeitraum vom 12.01.- 19.01.14 entwendeten Unbekannte aus mehreren Gärten der Sparte an der Taube die Gartenleitern. Da es sich dabei um Leitern aus Metall handelte, ermittelt die Kripo auch in Richtung von Metalldieben. PKW- Einbruch- weitere Zeugen gesucht! Am 23.01.14 gegen 07.30 Uhr parkte eine Bürgerin ihren PKW kurzzeitig vor der Kita in der Schulstraße in Rodleben. Eine unbekannte männliche Person öffnete das Fahrzeug gewaltsam und entwendete die sichtbar im Innenraum liegende Tasche. Durch einen Zeugen wurde die unbekannte männliche Person bei der Tat beobachtet. Es soll sich dabei um einen ca. 20- jährigen Mann, 170 cm groß, bekleidet mit einem beigefarbenen Kapuzenshirt, handeln. Evtl. hat der Mann gehinkt. Der Unbekannte soll bereits am Vortag am Ort gesehen worden sein. Neben dem Schaden am Fahrzeug und dem Verlust der Tasche mit Inhalt musste die Geschädigte ihrem Leichtsinn weiteren Tribut zollen. Kurz nach dem Einbruch nutzte der Täter die erbeutete EC- Karte und hob mehrere Hundert Bargeld am Automaten ab. Hinweise zur Ausklärung der Straftat erbittet die Polizei unter Telefon 0340 25030 oder über prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de Verkehrsgeschehen Unfall bei Spurwechsel Am 22.01.14 gegen 11.44 Uhr kam es an der Einmündung Roßlauer Allee/ Antoinettenstraße zu einem Zusammenstoß. Die Fahrerin eines PKW Volvo erkannte kurz vor der Ampel, dass sie sich zum Abbiegen in der falschen Fahrspur befand und wechselte dann die Fahrspur, ohne den übrigen Verkehrs ausreichend zu beachten. Dabei kollidierte sie mit einem LKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 2500 Euro. Winterglätte und Alkohol Am 22.01.14 gegen 11.50 Uhr befuhr ein 61- jähriger Dessauer die Bahnhofsbrücke mit seinem Fahrrad und stürzte im Bereich der Einmündung Parkstraße. Ursächlich dafür war möglicherweise nicht nur die glatte Fahrbahn, sondern auch seine Alkoholisierung, welche durch die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme festgestellt wurde. Da sich der Mann beim Sturz verletzte, musste er medizinisch behandelt werden. Neben der Entnahme einer Blutprobe wurde gegen den Dessauer auch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall Am 23.01.14 gegen 06.42 Uhr kollidierte auf der Wolfener Chaussee ein PKW Mercedes mit einem Reh. Der PKW wurde leicht beschädigt, das Reh war ?flüchtig?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de