: 214
Dessau-Roßlau, den 03.09.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Zigarettenautomat entwendet Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum des 02.09.2014 15:00 Uhr bis zum 03.09.2014 18:00 Uhr einen Zigarettenautomaten. Dieser stand vor einer Gaststätte in der Heidestraße. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000,-?.   Fahrrad entwendet Im Zeitraum des 02.09.2014 18:15 Uhr bis zum 03.09.2014 08:45 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Fahrrad. Dieses stand gesichert im Keller eines Mehrfamilienhauses Am Alten Theater. Der Schaden beläuft sich auf ca. 410,-?.   Rasenmäher und Pocket Bike entwendet Vom Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Ackerstraße entwendeten unbekannte Täter ein Pocket Bike und einen Rasenmäher. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem 02.09.2014 21:00 Uhr bis zum 03.09.2014 09:00 Uhr. Zur Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden.     Verkehrsgeschehen   Fahrradfahrerin verletzt Am 04.09.2014 gegen 09:10 Uhr kam es auf einen Parkplatz in der Amalienstraße zu einem Verkehrsunfall. Die 78-jährige Fahrradfahrerin befährt einen Verbindungsweg aus Richtung Askanische Straße kommend. Als sie den Parkplatz befährt stößt sie mit dem 28-jährigen Fahrer eines PKW Opel zusammen. Durch den Aufprall kommt die Fahrradfahrerin zu Fall und zieht sich leichte Verletzungen zu. Diese müssen in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 700,-?.     Sprechstunden des Regionalbereichsbeamten in der Innenstadt   Der Regionalbereichsbeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau für den Innenstadtbereich, Polizeiobermeister Ingo-Gerd Schmidt, führt zum nachfolgenden Termin eine Bürgersprechstunde im Rathaus durch.                      Dienstag,       09.09.2014,  10:00 Uhr - 11:00 Uhr                    Erreichbar ist Polizeiobermeister Schmidt während dieser Zeit im alten Empfangs-Bereich des Rathauses, zu erreichen über den Haupteingang Nordseite Rathaus, im Erdgeschoß gegenüber dem Eingang.    

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung