: 222
Dessau-Roßlau, den 13.09.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Brandermittlung in Roßlau Am 12.09.2014 stellte die Polizei um 23:25 Uhr einen Feuerschein in der Nähe des Schweinemarktes in Roßlau fest. Eine nähere Kontrolle ergab, dass das alte Musikerhaus, auch als Schützenhaus bekannt, in voller Ausdehnung brannte. In Folge dessen wurde die Feuerwehr alarmiert. Auf Grund der massiven Hitzeentwicklung und dem unwegsamen Gelände, konnte selbiges nicht abgesucht werden. Personen oder Fahrzeuge konnten jedoch nicht festgestellt werden. Ersten Erkenntnissen nach ist das Gebäude längere Zeit unbewohnt und in einem maroden Zustand gewesen. 16 Kameraden der Berufsfeuerwehr und freiwilligen Feuerwehren sorgten für einen kontrollierten Abbrand. Eine Begehung des Objektes war nicht möglich, da dieses enorm einsturzgefährdet ist. Es wurde eine Brandermittlung eingeleitet. Eine Schadenshöhe kann erst Montag bekannt gegeben werden. Versuchter Diebstahl von Blitzableiter Am 14.09.2014 informierte der Sicherheitsdienst der Hypovereinsbank in der Stiftstraße die Polizei. Hier hatte eine männliche Person versucht, den Blitzableiter am Haus zu entfernen. Der Täter wurde jedoch durch den Sicherheitsdienst gestört und flüchtete. In Tatortnähe konnte dieser jedoch gestellt werden und gestand seine Tat. Zerstochene Reifen Insgesamt 5 Fahrzeughalter meldeten sich zwischen dem 12.09.2014 und 14.09.2014 bei der Polizei Dessau-Roßlau und zeigten an, dass die Reifen ihrer Fahrzeuge zerstochen wurden. Jeweils 2 Fahrzeuge standen in der Akenschen Straße und 3 in der Hallmeyerstraße in Dessau-Roßlau. Hinweise zur Ermittlung des Täters erbittet das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 oder der Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de .   Verkehrsgeschehen 3,96 Promille mit dem Fahrrad Am 13.09.2014 um 18:56 Uhr stellten Polizeibeamten einen Fahrradfahrer auf dem Gehweg in der Hans-Heinen-Straße fest. Auf Grund des starken Alkoholgeruchs wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 3,96 Promille. Der Fahrzeugführer wurde anschließend zum Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht, um eine Blutprobenentnahme durchzuführen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Führen eines Fahrzeuges infolge von Alkoholgenuss eingeleitet. Flucht nach einem Unfall Am 14.09.2014 ereignete sich kurz nach Mitternacht ein Verkehrsunfall am Beatclub. Ein 20 jähriger Fahrzeugführer eines Nissan Primera wollte vom Parkplatz auf die Roßlauer Allee fahren. Aus bisher ungeklärter Ursache legte er den Rückwärtsgang ein und fuhr gegen den hinter ihm stehenden Ford Mondeo. Daraufhin flüchtete der Fahrzeugführer des Nissans. Über zwei Stunden später erschien der Verursacher auf dem Polizeirevier. Er gab an, aus Angst geflüchtet zu sein. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille. Diesbezüglich wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt.    

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung