Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Radfahrer mit Drogen erwischt Weil er während der Fahrt telefonierte, haben Beamte des Polizeireviers am Montagabend, gegen 20:10 Uhr, auf der Kochstedter Kreisstraße einen Radfahrer angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des 31-jährigen Dessauers wurde er auf den etwaigen Konsum von Drogen angesprochen. Der Mann räumte ein, Drogen dabei zu haben und übergab den Polizisten zwei kleine Tütchen, in denen sich geringe Mengen der Droge Crystal befanden. Die Tütchen wurden beschlagnahmt und gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Spiegel abgetreten Unbekannte sollen in der Nacht zum Dienstag in der Mittelfeldstraße in Roßlau einen Außenspiegel eines Opel abgerissen haben. Die Geschädigte 69-Jährige, der der Wagen gehört, bemerkte gegen 00:30 Uhr, dass der Spiegel herunterhing. Kurz zuvor, etwa gegen 0:10 Uhr, sollen Stimmen vor dem Haus zu hören gewesen sein. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Im Umfeld des Tatortes konnten die Beamten einige Personen antreffen und deren Identitäten feststellen. Ob diese weitere Angaben zur Aufklärung der Tat machen können, wird derzeit durch die Dessauer Kripo geprüft. Bedrohung vor Dessauer Bar Vor einer Bar in der Dessauer Innenstadt soll es am Montagabend zu gegenseitigen Bedrohungen mehrerer Personen gekommen sein. Wie ein 24-jähriger Dessauer bei der Anzeigenerstattung im Revier berichtete, habe er sich mit Freunden gegen 21:25 Uhr in der Bar aufgehalten. Plötzlich seien zwei Personen auf ihn zugestürmt und hätten ihm verbal gedroht. Diese sollen auch versucht haben, den Mann mit einem Stuhl zu schlagen, was durch einen Mitarbeiter des Lokals verhindert werden konnte. Aus Angst habe der 24-Jährige eine mitgeführte Schreckschusspistole gezogen und auf die vermeintlichen Angreifer gerichtet. Diese seien daraufhin unerkannt davongelaufen. Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung wurden eingeleitet. Unter Alkohol am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagmittag haben Beamte des Dessau-Roßlauer Polizeireviers eine 44-Jährige aus dem Verkehr gezogen, die ihren Wagen unter Alkoholeinfluss führt. Gegen 13 Uhr bemerkten die Beamten vor sich einen Wagen, der auf der Antoinettenstraße in Richtung Sieben Säulen fuhr. Der Wagen bog schließlich nach der Bahnhofsbrücke in die Kleiststraße ab, wo die Kontrolle stattfand. Am Steuer des Wagens saß die 44-jährige Dessauerin. Weiterhin befanden sich eine Frau und ein Mann in dem Fahrzeug. Auf den deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin angesprochen, erklärte sich die Frau einverstanden, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser zeigte einen vorläufigen Wert von 0,74 Promille an. Einen weiteren, gerichtsverwertbaren Test verweigerte die Betroffene, worauf die Beamten eine Blutprobenentnahme anordneten. Diese wurde durch eine Ärztin durchgeführt. Die 44-Jährige wurde mit der Weisung, in ihrem Zustand kein Kraftfahrzeug zu führen, aus der Maßnahme entlassen. Mit dem eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren erwarten die Frau nun mindestens 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de