Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Gefahrenabwehr Am 08.06.2019 wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, dass Qualm aus einer Dachgeschosswohnung in der Ackerstraße aufsteigt. Da augenscheinlich kein Brand vorhanden war, nahm die Feuerwehr mittels Drehleiter die Wohnung durch ein Fenster in Augenschein. Dabei konnten die Bewohner schlafenderweise auf der Couch festgestellt werden. Jene gaben an, die Pommes Frites, welche zur Zubereitung im Ofen waren, vergessen zu haben, wodurch der Qualm entstand. Sachbeschädigung Am 08.06.2019 beschädigten unbekannte Täter einen abgeparkten Sattelzug in der Schlachthofstr. Diese schlitzten vmtl. mittels Messer die Seitenplane auf einer Gesamtlänge von ca. 10 Meter auf. Aufgrund der Ladung (Bauelemente), kann davon ausgegangen werden, dass die Täter nichts stehlen wollten. 2x Festnahme nach Einbruch In der Nacht vom 08.06. auf den 09.06.2019 wurden zwei männliche Personen nach Bürgerhinweis in der Akenschen Str. angetroffen, wie diese gerade einen, aus der Elisabethstr. entwendeten, Zigarettenautomaten plünderten. Nach kurzer Flucht, wurden die Personen gestellt und Beweissicher festgenommen. Eine Person hatte bereits einen offenen Haftbefehl, die andere Person wurde nach richterlichem Beschluss in Untersuchungshaft genommen. Während der polizeilichen Maßnahmen leistete eine Person Widerstand und verletzte einen Polizisten. Kioskeinbruch Am 10.06.2019 wurde bekannt, dass UT in den Elbe-Kiosk in der Kornhausstr. eingebrochen sind. Durch das Eindringen entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden am Objekt. Entwendet wurden diverse Getränke. Die Polizei konnte am Tatort sowohl Finger- als Schuhabdruckspuren sichern.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de