Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Täter nach Diebstahl in Haft Bereits am 11.11.2019 gegen 19:07 Uhr entwendete ein 29-jähriger Dessauer vor einem Einkaufsmarkt in der Franzstraße in Dessau-Roßlau aus einer Fahrradtasche einen Briefumschlug mit einem Rezept und entfernte sich mit einem Fahrrad vom Einkaufsmarkt. Das Tatgeschehen wurde von dem 46-jährigen Geschädigten beobachtet. Der Geschädigte kannte den Dieb und wusste, dass dieser sich oft an einem Einkaufsmarkt in der Heidestraße aufhält. An diesem Markt traf der Geschädigte den Dieb kurze Zeit später an und forderte sein Rezept zurück. Der 29-Jährige lehnte dies ab und flüchtete mit dem Fahrrad. Der Geschädigte nahm die Verfolgung auf und informierte die Polizei. Daraufhin konnte der 29-Jährige durch die hinzugerufenen Beamten an der Kreuzung Hallesche Straße / Bernburger Straße gestellt werden. Bei der Durchsuchung des bereits polizeibekannten Mannes konnten die Beamten ein Messer auffinden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des Diebstahls mit Waffen und des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen en 29-Jährigen eingeleitet. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Am 12.11.2019 stellte die Staatsanwaltschaft einen Haftantrag beim Amtsgericht. Das Gericht folgte dem Antrag. Der 29-Jährige wurde anschließend einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Garagen aufgebrochen In der Zeit von 11.11.2019, 14:00 Uhr bis 12.11.2019, 06:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in mehrere Garagen eines Garagenkomplexes im Roßlauer Mittelweg ein. Entwendet wurden aus den Garagen diverse Werkzeuge und ein Moped. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. E-Bike gestohlen Bislang unbekannte Täter entwenden in der Zeit von 10.11.2019, 16:00 Uhr bis 11.11.2019, 08:00 Uhr ein weißes E-Bike im Wert von 1299 Euro. Das Fahrrad befand sich vor einem Wohnhaus in der Amalienstraße in Dessau-Roßlau. Mit entwendet wurden zwei Fahrradtaschen, welche sich am Rad befanden. Ein Ermittlungsverfahren und die Fahndung wurden eingeleitet. Verkehrsgeschehen Fahrradfahrer übersehen Am 12.11.2019 gegen 16:40 Uhr kam es in der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 34-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Albrechtstraße mit der Absicht nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Dabei übersieht er den auf dem Radweg befindlichen 43-jährigen Fahrradfahrer. Es kommt zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der der Radfahrer unverletzt bleibt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500,-?. Vorfahrt missachtet Am 13.11.2019 gegen 07:45 Uhr kam es in der Lindenstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die 53-jährige Fahrerin eines PKW Toyota befährt die Kleine Schaftrift aus Richtung Junkersstraße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Lindenstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich missachtet sie die Vorfahrt des 46-jährigen Fahrers eines PKW Daimler Benz. Dieser befährt die Lindenstraße aus Richtung Große Schaftrift kommend. Aufgrund der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde die Fahrerin des PKW Toyota leicht verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Alkoholisiert Am 12.11.2019 gegen 16:35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Der 47-jährige Fahrer eines Kleintransporter Mercedes Benz befährt die Donaustraße. Dabei beschädigt einen Gartenzaun. Zunächst fährt er weiter, kann aber durch einen Zeugen auf den Unfall hingewiesen werden. Während der Unfallaufnahme wird beim Fahrzeugführer Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,15 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.500,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de