: 284
Dessau-Roßlau, den 25.11.2019

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Einbruch in Firma Bislang unbekannte Täter verschafften in der Zeit von 22.11.2019, 15:30 Uhr bis 25.11.2019, 09:00 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gelände einer Firma in Dessau-Roßlau, Ortsteil West. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Ob etwas vom Firmengelände entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unbekannt.   Zigarettenautomat aufgebrochen Am 25.11.2019 in der Zeit von Mitternacht bis 02:13 Uhr öffneten bislang unbekannte Täter gewaltsam einen Zigarettenautomaten im Werner-Seelenbinder-Ring in Dessau-Roßlau. Ein Zeuge, der den aufgebrochenen Automaten festgestellt hatte, informierte die Polizei. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme war noch unbekannt wieviel Geld und Tabakwaren aus dem Automat entwendet wurden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   PKW beschädigt Am 24.11.2019 gegen 23:15 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter in der Gustav-Jeuthe-Straße in Dessau-Roßlau einen parkenden PKW VW. Alle vier Reifen des Fahrzeuges wurden zerstochen und mehrere Scheiben des Autos zerstört. Aus dem PKW wurden ersten Erkenntnissen nach ein Datenträger und ein Pullover entwendet. Eine Zeugin vernahm zur Tatzeit mehrfach ein Knallgeräusch, entdeckte den beschädigten PKW und informierte die Polizei. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden wurde auf 2.500 Euro beziffert.   Ladendiebin gestellt Eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes und ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes stellten am 23.11.2019 gegen 18:25 Uhr eine Ladendiebin mit einem Kinderwagen, nachdem die Frau aus einem Drogeriemarkt in einem Einkaufscenter in der Kavalierstraße in Dessau-Roßlau Waren im Wert von circa 43 Euro entwendet hatte. Die  Ladendiebin versuchte zu entkommen und nutzte hierbei auch den mitgeführten Kinderwagen als Barriere zwischen sich in den Mitarbeitern. Die Frau konnte bis zum Eintreffen der Polizei von den beiden Mitarbeitern festgehalten werden. Die Beamten stellten die Identität der Frau fest und durchsuchten die Sachen der Frau nach dem Diebesgut. Die Beamten fanden hierbei neben den entwendeten Waren aus dem Drogeriemarkt  weitere Waren aus zwei anderen Geschäften. Da auch bei diesen aufgefundenen Sachen der Verdacht bestand, dass diese gestohlen waren, überprüften die Beamten die beiden Geschäfte im Einkaufscenter. Hierbei bestätigte sich der Verdacht der Beamten. Es wurden insgesamt drei Ermittlungsverfahren gegen die 28-jährige Frau eingeleitet.       Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 23.11.2019 gegen 20:35 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 185, Oranienbaumer Chaussee ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Den bisherigen Erkenntnissen nach befuhren der 36-jährige Fahrer eines PKW Renault und der 59-jährige Fahrer eines PKW BMW die Oranienbaumer Chaussee aus Richtung Dessau kommend in Richtung Mildensee. Der Fahrer des Renaults befuhr hierbei die Rechte der Fahrer des BMW  die Linke der beiden Fahrspuren. An der Ampelkreuzung Oranienbaumer Chaussee / Alte Mildenseer Straße / Breitscheidstraße beabsichtigte der 36-Jährige plötzlich nach links in die Alte Mildenseer Straße abzubiegen. Hierbei kollidierte der PKW Renault des 36-Jährigen mit dem zwischenzeitlich auf gleicher Höhe befindlichen PKW BWW. Der PKW Renault wurde durch den Aufprall über die Straße geschleudert und kam an  einer Ampel in der Alten Mildenseer Straße zum Stehen. Der PKW BMW wurde durch den Aufprall bis zur dortigen Fußgängerampel geschleudert. Es kam zum Unfall mit Personen ? und Sachschaden. Die beiden Fahrer der beteiligten PKWs sowie die 53-jährige Insassin des PKW Renault wurden durch den Unfall verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro.            

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung