: 7
Dessau-Roßlau, den 10.01.2020

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Schließfächer aufgebrochen In der Zeit von 08.01.2020, 11:00 Uhr bis 09.01.2020, 11:00 Uhr, haben  bislang unbekannte Täter versucht mehrere Schließfächer einer Packstation in der Karl-Liebknecht-Straße gewaltsam geöffnet.  Bei drei Schließfächern gelang den Tätern der Aufbruch. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Ob etwas aus den Schließfächern entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch unbekannt.   Einbruch in Imbiss Am 09.01.2020 gegen 20:55 Uhr sollen sich bislang unbekannte Täter in einen Imbiss in Dessau-Roßlau, Ortsteil Siedlung gewaltsam Zutritt verschafft haben. Aus dem Imbiss soll ein I-Pad entwendet worden sein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden wurde mit 150 Euro beziffert.   Diebstahl einer Handtasche an Bushaltestelle Am 10.01.2020 gegen 10:26 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter an der Bushaltestelle Am Finkenherd in 06862 Dessau-Roßlau, Ortsteil Roßlau einer älteren Frau die Handtasche. Den Angaben der 82-jährigen Geschädigten nach befand sie sich an der Haltestelle und habe ihre Handtasche auf dem Papierkorb abgelegt. Dann sei ein Mann mit einem Fahrrad gekommen und habe sie nach dem Weg gefragt. Die Geschädigte habe dem Mann gerade Auskunft gegeben, als dieser plötzlich die Handtasche der Frau ergriff und davon fuhr. In der entwendeten weinroten Handtasche der Rentnerin befanden sich eine Geldbörse mit Bargeld, persönliche Dokumente und ein Handy. Den mutmaßlichen Täter (Handtaschendieb) konnte die Geschädigte wie folgt beschreiben:   männliche Person mit Fahrradca. 30 - 40  Jahre alt ca. 1,65 ? 1,70 m großdunkle Bekleidung   Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem mutmaßlichen Täter oder zum Tatgeschehen geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.   Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 09.01.2020 gegen 17:30 Uhr ereignete sich in der Franzstraße in 06842 Dessau-Roßlau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Den bisherigen Erkenntnissen nach befuhr der 45-jährige Fahrer eines PKW Dacia die Friedhofstraße in Richtung Gliwicer Straße. An der Ampelkreuzung Friedhofstraße / Franzstraße soll der Fahrer des PKW Dacia  bei Lichtzeichen ? Rot? gefahren sein. Zu diesem Zeitpunkt befuhr die 57-jährige Fahrerin eines PKW Renault die Franzstraße in Richtung Zentrum. Im Bereich der Ampelkreuzung kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Verletz wurde niemand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 4.500. Beide PKWs waren nicht mehr fahrbereit. Während der Unfallaufnahme gab der 45-jährige Fahrer des Dacia gegenüber den Beamten an, dass er Drogen konsumiert hätte und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Ein Drogentest wurde bei dem Mann durchgeführt. Dieser verlief positiv. Zudem konnten die Beamten im Fahrzeug des Mannes Drogen auffinden. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und Ermittlungsverfahren wegen Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt gegen den Mann eingeleitet.  

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung