: 60
Dessau-Roßlau, den 10.03.2020

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Gestohlenes Fahrrad bei Ebay entdeckt Am Montag, 09.03.2020, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr entwendete ein unbekannter Täter ein Fahrrad im Wert von 600 Euro vom Schulhof einer Dessauer Schule. Am gestrigen Nachmittag wurde der Diebstahl im Polizeirevier angezeigt. Der Geschädigte teilte der Polizei hierbei mit, dass das gestohlene Fahrrad bereits auf einer Internetplattform (Ebay) zum Verkauf angeboten werde. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen nahmen die Beamten Kontakt mit dem Verkäufer auf und vereinbarten einen Termin zum Kauf des Fahrrades. Noch am gestrigen Abend konnten die Beamten so zwei mutmaßliche 15-jährige Tatverdächtige stellen, als diese sich zum vereinbarten Termin mit dem Fahrrad am Verkaufsort zeigten. Beide werden sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verdachts des Besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten müssen. Die beiden Jugendlichen wurden an die Eltern übergeben. Das Fahrrad wurde durch die Beamten sichergestellt und konnte am heutigen Tag bereits an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden.     Kellereinbruch In der Zeit von 09.03.2020, 15:00 Uhr bis 16.03.2020, 05:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in den Keller eines Wohnhauses in der Eduardstraße ein. Aus dem Keller wurde ein schwarzes Mountainbike entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     Verkehrsgeschehen Radfahrer leicht verletzt Am 09.03.2020 gegen 20:54 Uhr ereignete sich in der Willy-Lohmann-Straße ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Den bisherigen Erkenntnissen nach bog die 61-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes von einem Hinterhof auf die Willy-Lohmann-Straße ab und kollidierte mit einem 28-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer befuhr zu diesem Zeitpunkt die Willy-Lohmann-Straße in Richtung Friedrichstraße. Durch den Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich am Bein. Eine ärztliche Versorgung lehnte der Radfahrer vor Ort ab.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung