Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätsgeschehen
Fahrraddieb flüchtet
In der vergangenen Nacht, 10.07.2020 gegen 00:08 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass gerade ein Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhaus in der Franzstraße in Dessau-Roßlau entwendet wurde. Vor Ort stellten die Beamten bei der Anzeigenaufnahme fest, dass sich gewaltsam Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus verschafft wurde. Ein Zeuge teilte den Beamten weiter mit, dass er verdächtige Geräusche aus dem Keller vernahm und gesehen habe wie ein unbekannter Mann mit einem Fahrrad aus dem Haus kam. Der Zeuge habe den mutmaßlichen Fahrraddieb noch mit dem Auto in Richtung Nord verfolgt. Hier sei jedoch der Blickkontakt abgebrochen. Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben: circa 170 cm groß, kurze dunkle Haare, trug eine Brille und war dunkel gekleidet. Er führte einen Rucksack mit sich, in welchem sich augenscheinlich einen Bolzenschneider befunden haben soll. Das entwendete Fahrrad, ein weißes Damenfahrrad, konnte bereits von Polizeibeamten in der vergangenen Nacht gegen 02:30 Uhr in der Antoinettenstraße aufgefunden und sichergestellt werden. Beim Auffinden des Rades fehlten ein Paar Turnschuhe, welche sich zum Zeitpunkt des Diebstahls im Fahrradkorb befunden haben sollen. Weitere Hinweise zur Aufklärung der Straftat bzw. zur Identität des bislang unbekannten Täters nimmt das örtliche Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Rufnummer 0340/2503-290 entgegen.
E-Roller aus Keller gestohlen
Bislang unbekannte Täter sollen im Zeitraum vom 08.07.2020, 19:00 Uhr bis 09.07.2020, 20:15 Uhr aus einem Keller eines Wohnhauses in der Daheimstraße einen E-Roller entwendet haben.
Verkehrsgeschehen
Aufgefahren
Am 09.07.2020 gegen 17:49 Uhr ereignete sich in der Ludwigshafener Straße ein Verkehrsunfall. Die 61-jährige Fahrerin eines PKW Honda befuhr den rechten Fahrstreifen der Ludwigshafener Straße in Richtung Friedensbrücke. Hier musste sie verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage bei „Rot“ anhalten. Hinter der 61-Jährigen stand der 29-jährige Fahrer eines PKW Peugeot. Als die Lichtzeichenanlage auf „Grün“ schaltete fuhr der Fahrer des Peugeot an, während die Fahrerin des Hondas noch stand und fuhr auf. Die 61-Jährige wurde durch die Kollision leicht verletzt. Sie erlitt Schmerzen im Nackenbereich. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von jeweils circa 4.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau Pressestelle
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de