Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätsgeschehen
Sachbeschädigung
In der Zeit von 29.07.2020, 20:00 Uhr bis zum 30.07.2020, 07:30 Uhr beschmierten bislang unbekannte Täter den Hauseingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Ferdinand-von-Schill-Straße mit Fäkalien. Mit den augenscheinlich tierischen Fäkalien wurde der gesamte Eingangsbereich des Hauses beschmiert. Weiterhin wurden diese in einen Briefkasten gefüllt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Kontrolle von Radfahrern
Beamte des örtlichen Polizeireviers kontrollierten im Rahmen der Streifentätigkeiten in der vergangenen Nacht, am 30.07.2020 gegen 01:38 Uhr, in der Südstraße im Stadtteil Roßlau zwei Radfahrer. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei einem der Radler einen Anhänger fest, der voller Lebensmittel war. Auf Nachfrage der Beamten gab der 31-jährige Radfahrer an, dass er „containern“ gewesen sei. Auch bei seinem Begleiter, einen 35-jähriger Mann, wurde eine volle Reisetasche voller Lebensmittel aufgefunden. Die Männer gaben weiter an, dass sie die Lebensmittel von zwei Einkaufsmärkten im Stadtgebiet hätten. Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des Diebstahls wurden gegen die Männer eingeleitet.
Brandermittlungen
Am 29.07.2020 gegen 14:30 Uhr wurde die Polizei von der Rettungsleitstelle über einen Brand in der Steinstraße in Dessau-Roßlau informiert. Die zum Brandort entsandten Beamten konnten vor Ort zunächst keinen Rauch wahrnehmen. Bei einer Absuche konnte der Brand, auf der Hinterseite der Steinstraße festgestellt werden. Ersten Erkenntnissen nach brannte dort eine Konifere. Diese stand unmittelbar an der Hauswand. Durch den Brand wurde das Gebäude beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 1000 Euro. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Brandermittlungen wurden eigeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen
Fußgänger leicht verletzt
Am 29.07.2020 gegen 09:30 Uhr kam es im Ortsteil Großkühnau zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Der 63-jährige Fahrer eines PKW Opel befährt die Neekener Straße in Richtung Brambacher Straße. In Höhe der Haus-Nr. 32 fährt er an einem auf der Straße stehenden Fußgänger vorbei und streift diesen. Der 79-jährige Fußgänger kommt dadurch zu Fall und verletzt sich leicht im Arm- und Fußbereich. Zum Zweck der medizinischen Versorgung wurde der Fußgänger in ein Krankenhaus gebracht.
Tür geöffnet
Am 29.07.2020 gegen 12:35 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall.
Der 65-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW parkt in der Waldstraße in Höhe der Haus-Nr. 14. Beim Verlassen des Fahrzeuges achtet er nicht auf den im Fließverkehr befindlichen 70-jährigen Fahrer eines PKW Peugeot und öffnet die Fahrertür. Dadurch kommt es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Radfahrerin verletzt
Am 30.07.2020 gegen 07:20 Uhr kam es in der Handwerkerstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine weibliche Person verletzt wurde.
Die 48-jährige Fahrerin eines PKW Renault befährt die Handwerkerstraße aus Richtung Mannheimer Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Bauhüttenstraße abzubiegen. Beim Abbiegen missachtet sie den Vorrang der im Gegenverkehr befindlichen 59-jährigen Radfahrerin. Diese befährt den Radweg der Handwerkerstraße aus Richtung Kochstedter Kreisstraße kommend, in Richtung Mannheimer Straße. Durch die Kollision kommt die Radfahrerin zu Fall und zieht sich Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Zur medizinischen Versorgung musste sie in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de