Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätsgeschehen
Sachbeschädigungen durch Graffiti – Zeugen gesucht!
Bereits am 29.07.2020 gegen 07:00 Uhr wurde der Polizei eine Sachbeschädigung durch ein Graffito an einem PKW Audi in der Kleinkühnauer Straße, Ortsteil Großkühnau gemeldet. Ein bislang unbekannter Täter besprühte in der Zeit von 28.07.2020, 18:00 Uhr bis zum 29.07.2020, 07:00 Uhr mittels roter Farbe die Kofferraumklappe des Fahrzeuges mit dem Schriftzug "ACAB", dem Akronym für den Ausspruch "All cops are bastards". Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Im Zuge der Anzeigenaufnahme konnten die Beamten weitere Graffitti-Schmiererein in der Kleinkühnauer Straße im Bereich der Bushaltestelle „Café Föse“ und der Bushaltestelle „Zentralfriedhof“ sowie an einer Litfaßsäule feststellen. Hier wurden mittels roter Sprühfarbe mehrere Graffiti mit den Schriftzügen „ACAB“ und „1312“ mutmaßlich durch den gleichen unbekannten Täter hinterlassen. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-290 zu melden.
Diebstahl von PKW BMW
Heute in den frühen Morgenstunden wurde der Polizei der Diebstahl eines PKW BMW im Ortsteil Kochstedt gemeldet. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 30.07.2020, 19:00 Uhr bis 31.07.2020, 06:00 Uhr einen in einer Einfahrt eines Einfamilienhauses in Dessau-Roßlau, Ortsteil Kochstedt ab geparkten PKW. Bei dem entwendeten PKW handelt es sich um einen BMW X3, Farbe: Schwarz. Ein Ermittlungsverfahren und die Fahndung nach dem entwendeten Fahrzeug wurden eingeleitet. Der Schaden wurde mit ca. 40.000 Euro beziffert.
Beim Baden bestohlen
Am 30.07.2020 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter in einen Freibad im Stadtteil Rodleben Bargeld aus einer Geldbörse eines 10-jährigen Mädchens. Das Mädchen war zusammen mit einer Freundin im Freibad und bemerkte beim Verlassen des Bades den Diebstahl des Bargeldes. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei rät, um sich vor Taschendiebstahl zu schützen: Lassen Sie Jacken, Taschen und Rucksäcke nie unbeaufsichtigt liegen.
Kellereinbruch
Am 30.07.2020 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kavalierstraße ein. Aus dem Keller wurden diverse Werkzeuge und Getränke entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden wurde auf 178 Euro beziffert.
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfall mit Personenschaden - Aufgefahren
Am 30.07.2020 gegen 16:45 Uhr ereignete sich in der Oranienbaumer Chaussee in 06844 Dessau-Roßlau ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr die 39-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai die Oranienbaumer Chaussee in Richtung Oranienbaum. Auf Höhe der Einmündung zum Vorderen Tiergarten musste die 39-jährige verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende 17-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades zu spät und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß verletzten sich der 17-jährige Fahrer des Leichtkraftrades und sein 18-jähriger Sozius und mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Leichtkraftrad entstand Totalschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Der Schaden am PKW wurde auf circa 6.000 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de