Pressemeldungen
Berichtszeitraum vom 19.01. bis 20.01.2021
Kriminalitätsgeschehen
Betrugsversuch - Falscher Polizist am Telefon
Am 19. Januar 2021 gegen 17:00 Uhr erhielt ein 67-jähriger Mann aus Dessau-Roßlau einen Anruf eines bislang Unbekannten, der sich als Polizeibeamten aus dem Polizeirevier Dessau-Roßlau ausgab, dessen Telefonnummer unterdrückt war. Unter Nennung eines Vorwandes wurde die Kontostände des Mannes erfragt. Weitere Daten wurden nicht bekannt gegeben. Da der Anrufer in betrügerischer Absicht gehandelt haben könnte, erstattete der Dessauer bei der Polizei eine Strafanzeige wegen versuchten Betruges.
Tipps ihrer Polizei:
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommen soll. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selber heraus, oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben.
- Geben sie am Telefon keine finanziellen Verhältnisse oder Informationen zu ihren Bankdaten bekannt.
- Lassen sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen sie einfach auf.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen
Verkehrsunfallgeschehen
Parkplatzunfall
Ein Anwohner der Radegaster Straße beobachtete am 19. Januar 2021 gegen 14:10 Uhr einen Verkehrsunfall von seinem Wohnungsfenster aus. Der Fahrer eines PKW Hyundai kollidierte beim Ausparken mit einem abgestellten PKW Ford. Danach entfernte sich der verantwortliche Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug unerlaubt vom Unfallort. Der Anwohner meldete diesen Sachverhalt bei der Polizei. Er konnte das amtlichen Kennzeichen des Verursachers nennen. Nach der Schadensaufnahme vor Ort wurde der Halter des Hyundai aufgesucht und befragt. Es wurden Schäden an seinem Fahrzeug festgestellt, die in Zusammenanhang mit dem Verkehrsunfall stehen könnten. Der Schaden an beiden beteiligten PKW wurde auf jeweils 800 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de