Pressemeldungen
Berichtszeitraum vom 26.02. bis 28.02.2021
Kriminalitätsgeschehen
Alkoholfahrt eines Radfahrers
Durch Beamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau wurde am 26.02.2021 gegen 21:30 Uhr ein 32-jähriger Radfahrer mit einem Mobiltelefon in der Hand in der Kavalierstraße festgestellt. Während einer durchgeführten Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09‰. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Mann danach aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren gem. § 316 StGB und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, wegen der Nutzung des Mobiltelefons eingeleitet.
Sachschaden durch Wasseraustritt
Unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Wolfframsorfstraße und öffnete im Kellerbereich den Schieber eines Wassercollectors. Durch die Öffnung konnte eine undefinierbare Menge an Wasser ungehindert in die miteinander verbundenen Kellerbereiche von insgesamt 13 Mehrfamilienhäusern fließen. Durch die Berufsfeuerwehr wurde das Wasser in den betroffenen Bereichen abgepumpt. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 15.000,-€. Hinweise auf die Täterschaft konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht erhellt werden.
Verkehrsunfallgeschehen
Kollision
Am 26.02.2021 gegen 14:41 Uhr ereignete sich in Verkehrsunfall in der Luchstraße im Ortsteil Roßlau. Eine 58-jährige fuhr mit ihrem Opel vom Parkplatz auf die Fahrbahn und übersah dabei eine 41-jährige mit ihrem Citroen auf der Fahrbahn. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander und es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 5.000,-€. Beim Verkehrsunfall wurde keine Person verletzt.
Polizeioberkommissar Petruschke
Leitender Einsatzbeamter vom Dienst
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de