Polizeimeldung
Berichtszeitraum 08.06.2021 bis 09.06.2021
Verkehrsgeschehen
Geschwindigkeitskontrolle
Am 08.06.2021 führten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau eine Geschwindigkeitskontrolle im Dessauer Ortsteil Kochstedt durch. Es wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Lichtenauer Straße, in Richtung Mosigkau, auf Höhe der Schule überprüft. Insgesamt wurden dabei 10 Verstöße festgestellt und entsprechend geahndet. Der höchste gemessene Wert lag bei 61 km/h.
Wildunfall
Am 09.06.2021 gegen 04:45 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Wildunfall.
Der 34-jährige Fahrer eines PKW Dacia befährt die Bundesstraße aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Zerbst. Zirka 1.000m hinter dem Ortsausgang Rodleben erfasst er ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier lief in das angrenzende Waldgebiet. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,-€.
Vorfahrt missachtet
Am 08.06.2021 gegen 16:45 Uhr kam es in der Friedhofstraße zu einem Verkehrsunfall.
Die 43-jährige Fahrerin eines PKW Daimler-Benz befährt die Radegaster Straße aus Richtung Hinsdorfer Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Friedhofstraße abzubiegen. Dabei missachtet sie die Vorfahrt des 38-jährigen Fahrer eines PKW BMW. Dieser befährt die Friedhofstraße aus Richtung Raguhner Straße kommend, in Richtung Franzstraße. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 12.000,-€. Beide Fahrzeuge wahren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Aufgefahren
Am 08.06.2021 gegen 11:20 Uhr kam es in der Askanischen Straße zu einem Auffahrunfall.
Die 60-jährige Fahrerin eines PKW Volvo befährt die Askanische Straße aus Richtung Museumskreuzung kommend, in Richtung Alten. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur Willy-Lohmann-Straße musste sie verkehrsbedingt anhalten, der nachfolgende 63-jährige Fahrer eines PKW VW fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.000,-€.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de