Polizeimeldung: 29 / 2022
Dessau-Roßlau, den 03.02.2022

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 02.02.2022 bis 03.02.2022

Kriminalitätsgeschehen

Fahrrad gestohlen

Gegen 15:30 Uhr stellte der 35-jährige Eigentümer eines Mountainbikes sein Fahrrad vor dem Eingang eines Geschäftes in der Zerbster Straße am 02. Februar 2022 angeschlossen ab. Als er es gegen 16:00 Uhr wieder nutzen wollte musste er feststellen, dass es durch Unbekannt entwendet wurde. Der Schaden für das entwendete Bike des Herstellers „Cube“ wurde mit circa 2.600 Euro beziffert. Die Fahndung wurde eingeleitet und eine entsprechende Strafanzeige aufgenommen.

Leichtkraftrad entwendet

Der 31-jährgige Eigentümer eines Leichtkraftrades vom Hersteller „Explorer“ stellte sein Fahrzeug am 02. Februar 2022 gegen 19:00 Uhr vor seinem Wohnhaus ab. Gegen 23:00 Uhr musste er feststellen, dass es durch Unbekannt entwendet wurde. Der Fahrzeugwert wurde mit 200 Euro angegeben. Die Fahndung und ein Strafverfahren wurden eingeleitet.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Unfall nach Abbiegen

Im Stadtteil Roßlau kam es am 02. Februar 2022 gegen 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall.

Der 48-jährige Fahrer eines PKW Nissan befuhr die Dessauer Straße aus Richtung Goethestraße in Richtung Südstraße. Kurz vor dem Bahnhof Roßlau hatte er die Absicht, nach links in ein Grundstück abzubiegen. Dabei kollidierte er mit der überholenden 34-jährigen Fahrerin eines PKW Kia. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug circa 3.500 Euro.

Wildunfall

Am 03. Februar 2022 gegen 06:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 187 zu einem Wildunfall.

Der 50-jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr die B 187 aus Richtung Coswig in Richtung Roßlau. Dabei erfasste er ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden. Der Sachschaden am Fahrzeug soll sich auf circa 5.000 Euro belaufen.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung