Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 30.03.2022 bis 31.03.2022
Kriminalitätsgeschehen
Taschendiebstahl
Eine 66-jährige Frau befand sich am 30. März 2022 zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr zum Einkauf in einem Discount-Markt in der Karl-Lemnitz-Straße. Während sie ihre Einkäufe in ihren PKW verlud, entwendeten Unbekannte ihre Handtasche. Diese befand sich zum Tatzeitpunkt an ihrem Einkaufswagen. In der Handtasche befanden sich unter anderem Bargeld, persönliche Dokumente und die Geldkarte. Angaben zu Tatverdächtigen konnten nicht gegeben werden. Die Schadenhöhe war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht bekannt.
Hinweise der Polizei:
- Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm
- Hängen Sie ihre Handtasche nicht an den Einkaufswagen, oder legen Sie sie nicht darin ab
Verkehrsunfallgeschehen
Wildunfall
Am 30. März 2022 gegen 06:45 Uhr befuhr ein 50-jähriger Dessauer mit seinem PKW Volkswagen die Landstraße von Mühlstedt in Richtung Thießen. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.500 Euro.
Zusammenstoß auf Parkplatz
Auf einem Parkplatz in der Karl-Liebknecht-Straße in Roßlau stellte am 30. März 2022 gegen 10:05 Uhr die 52-jährige Fahrerin ihren PKW Volkswagen in einer Parklücke ab. Als sie zum Fahrzeug zurückkehrte stellte sie fest, dass es rückwärts aus der Parklücke gerollt und gegen einen abgeparkten PKW Volkswagen einer 69-jährigen Fahrzeughalterin gestoßen war. Der Gesamtsachschaden betrug circa 1.250 Euro.
Fehler beim Ausparken
Am 30. März 2022 gegen 12:05 Uhr wollte der 72-jährige Fahrer eines PKW Toyota aus einer quer zur Fahrbahn liegenden Parklücke in der Gliwicer Straße ausparken. Dabei beachtete er die 61-jährige Fahrerin eines PKW Opel nicht. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet
Im Bereich des Polizeireviers Dessau-Roßlau wurden am 30. März 2022 im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Mit Unterstützung der Landesbereitschaftspolizei, der Zentralen Einsatzdienstes und des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes wurden in diesem Zeitraum sechs Messstellen aufgebaut. Diese befanden sich unter anderen in der Randstraße Alten, Wilhelm-Feuerherdt-Straße und Köthener Straße. Im Gesamtergebnis wurden 113 Verwarngelder und vier Bußgelder erhoben. Den höchsten gemessenen Wert erreichte ein 37-jähriger Fahrer eines PKW Dacia. Dieser wurde bei erlaubten 60 km/h mit 92 km/h gemessen.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de