Polizeimeldung: 36/2023
Dessau-Roßlau, den 07.02.2023

Berichtszeitraum vom 06.02. bis 07.02.2023

Kriminalitätsgeschehen

Fahrraddiebstahl

Über das elektronische Polizeirevier erstattete ein 51-jähriger Dessauer Strafanzeige, nachdem er feststellen musste, dass sein Fahrrad aus dem abgeschlossenen Fahrradraum eines Mehrfamilienhauses in der Werderstraße in Dessau-Roßlau entwendet wurde. Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom 26.01. bis 05.02.2023. Der entstandene Schaden wird mit circa 1250 € beziffert.

Kennzeichenmissbrauch

Durch Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes wurde dem Polizeirevier Dessau-Roßlau mitgeteilt, dass im Bereich Werderstraße / Schillerstraße ein PKW VW abgeparkt vorgefunden wurde, an dem sich entstempelte Kennzeichen befinden. Die Kennzeichen können keinem neuen Kraftfahrzeug zugeordnet werden. Der VW wurde Ende Dezember 2022 ordnungsgemäß abgemeldet. Wer die amtlichen Kennzeichen an dem betreffenden PKW angebracht hat konnte vor Ort nicht geklärt werden. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt und die Ermittlungen durch die Polizei aufgenommen.

Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 06.02.2023 gegen 10:45 Uhr kam es in der Helmut-Kohl-Straße in Dessau zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.

Eine 29-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Bitterfeld befuhr mit ihrem Renault die Helmut-Kohl-Straße in Richtung Heidestraße auf der rechten von zwei Geradeaus-Spuren. Eine 68-jährige Fahrradfahrerin aus Dessau-Roßlau befuhr den Radweg der Helmut-Kohl-Straße linksseitig in Richtung Ludwigshafener Straße. Als der PKW und die Radlerin etwa auf einer Höhe waren, circa 150 Meter hinter der Einmündung Gliwicer Straße, stürzte die Radfahrerin mit ihrem Rad auf die Fahrbahn. Dabei kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Radfahrerin verletzte sich, nach Einschätzung der Rettungskräfte schwer, und wurde nach der Erstversorgung am Unfallort mittels Rettungswagen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrerin des PKW blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1000 €. 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 07.02.2023 gegen 05:00 Uhr kam es auf der B 107 auf Höhe Abzweig Helle Eichen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen.

Ein 34-jähriger Zerbster befuhr mit einem PKW VW aus Richtung B 185 kommend, die B 107 in Richtung Oranienbaum-Wörlitz. Als ein vor ihm fahrender unbekannter PKW in die Straße Helle Eichen im Ortsteil Dessau-Mildensee nach links abbiegen wollte, bremste er sein Fahrzeug ab. Ein hinter ihm fahrender 66-jähriger aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld stammender Fahrer eines PKW Mazda bemerkte die zu spät und es kam zur Kollision. Dabei verletzten sich der VW-Fahrer sowie die sich mit im Fahrzeug befindliche, ebenfalls aus Zerbst stammende, 26-jährige Beifahrerin leicht. Beide wurden mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die verunfallten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 15.000 €.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung