Polizeimeldung: 52 / 2023
Dessau-Roßlau, den 22.02.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 21.02.2023 bis 22.02.2023

Kriminalitätsgeschehen

Sachbeschädigung an PKW

Am 21. Februar 2023 gegen 07:00 Uhr stellte eine 30-jährige Dessauerin eine Beschädigung der Scheibe auf der Fahrerseite an ihrem PKW Renault fest. Dieser stand in der Nacht geparkt in der Nähe ihres Wohnhauses in der Hebbelstraße. Der oder die Täter ließen am Fahrzeug einen Zettel mit einer Entschuldigung und einer Telefonnummer zurück. Die angegebene Telefonnummer war nicht erreichbar. Der Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Unterschlagung

Am 22. Februar 2023 befand sich eine 81-jährige Dessauerin in einer Bankfiliale in der Kavalierstraße. Während sie in der Filiale am Automaten Kontoverfügungen vornahm, legte sie ihr Portemonnaie ab. Nachdem sie die Örtlichkeit verlassen hatte, bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse. Bei der Rückkehr in die Filiale konnte diese nicht mehr aufgefunden werden. In der Geldbörse befanden sich unter anderem Bargeld und Geldkarte. Eine Schadenshöhe konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht benannt werden.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Parkplatzkollision

Am 21. Februar 2023 gegen 09:15 Uhr kam es auf dem Parkplatz neben einem Einkaufsmarkt in der Radegaster Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW.

Eine 69-jährige Fahrerin eines PKW Nissan wollte rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Dabei kam es zur Kollision mit einer 62-jährigen Fahrerin eines PKW Citroen, die in diesem Moment über den Parkplatz fuhr. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde auf circa 1000 € geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am 21. Februar 2023 gegen 16:45 Uhr befuhr eine 28-jährige Dessauerin mit ihrem PKW Opel die Kreuzbergstraße in Richtung Damaschkestraße. Um den auf ihrer Seite am Straßenrand geparkten Fahrzeugen auszuweichen, fuhr sie auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihr ein 42-jähriger Fahrer eines PKW Skoda entgegen und es kam zur Kollision. Bei der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten des Polizeirevier Dessau-Roßlau bei der 28-Jährigen Alkoholgeruch feststellen. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf circa 500 € geschätzt.

Geschwindigkeitskontrollen

Am 21. Februar 2023 wurden im Stadtgebiet Dessau-Roßlau durch Polizeibeamte des Zentralen Einsatzdienstes Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr wurde in der Damaschkestraße die Einhaltung der vorgeschriebenen 30 km/h kontrolliert. Insgesamt wurden zwei Verstöße festgestellt. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug 49 km/h.

In der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr wurde in der Großen Schaftrift sechs Fahrzeugführer festgestellt, die nicht die vorgeschrieben 50 km/h einhielten. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug 65 km/h.

Die Ordnungswidrigkeiten wurden alle entsprechend geahndet.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung