Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 15.04.2023 bis 16.04.2023
Kriminalitätsgeschehen
Einbruchsversuche
Am 13. April 2023 wurde der Polizei ein Einbruchsversuch in ein Wohnhaus in der Schillerstraße im Ortsteil Dessau-Nord angezeigt. Mutmaßlich durch Aufhebeln wollten sich der oder die Täter gewaltsam Zugang zum Wohnhaus verschaffen. Als der Versuch in den Hauseingang einzudringen misslang, versuchten sie es erneut an einem zweiten Hauseingang. Jedoch scheiterte auch dieser Versuch. Die Tat soll sich zwischen dem 13.04.2023, 22:00 Uhr bis zur Feststellung am 14.04.2023, gegen 11:00 Uhr ereignet haben. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100,- €
Trunkenheit im Straßenverkehr
Am 15. April 2023 gegen 03:00 Uhr stellten Polizeibeamte in der Kavalierstraße einen PKW fest. Als dieser am rechten Fahrbahnrand anhielt, den Rückwärtsgang einlegte und die Warnblinkanlage betätigte, wurde eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei dem 57-jährigen Fahrzeugführer wurde hierbei Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test vor Ort ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Die erforderliche Blutprobenentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Gegen den Beschuldigten wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet sowie die Weiterfahrt untersagt.
Diebstahl Räucherturm
Im Zeitraum vom 13.04.2023, 18:00 Uhr bis 14.04.2023, 15:33 Uhr sollen sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zur Skater-Halle verschafft haben. Durch aufhebeln von Schließfächern konnte Diebesgut im Wert von ca. 250,- Euro entwendet werden. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000,- Euro beziffert.
Diebstahl im Zug
Am 14.04.2023, gegen 08:55 Uhr geht bei der Polizei der Notruf ein, dass ein Diebstahl in einer Regionalbahn von Köthen (Anhalt) nach Dessau-Roßlau beobachtet wurde. Hierbei soll der 24-jährige männliche Täter einer 64-jährigen Frau gewaltsam das Handy entrissen haben. Bei der Flucht hinterließ der Täter sein eigenes Fahrrad und konnte durch schnelles Handeln der Polizei noch in der Nähe des Bahnhof Dessau-Alten gefasst werden. Bei der Durchsuchung des Mannes konnte das Diebesgut festgestellt und im Anschluss der Frau übergeben werden.
Verkehrsgeschehen
Fehlende Umsicht, hoher Sachschaden
Am 14. April 2023 gegen 16:46 Uhr kam zu einem Verkehrsunfall mit höherem Sachschaden.
Der 44-jährige Fahrer eines PKW Ford Fiesta übersah beim Anfahren auf der Windmühlenstraße den in gleicher Richtung fahrenden PKW Mazda 3 einer 60-jährigen Fahrzeugführerin und kollidierte mit diesem. Durch den Unfall verletzte sich keiner der beiden Unfallbeteiligten. Mit Kratzern, Dellen sowie einem platten Reifen endete die Fahrt. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 18.000,- Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de