Polizeimeldung: 106/2023
Dessau-Roßlau, den 17.04.2023

Berichtszeitraum vom 16.04.2023 bis 17.04.2023

Kriminalitätsgeschehen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 16. April 2023 gegen 00:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Polizeirevier Dessau-Roßlau einen 18-jährigen Opel-Fahrer auf Höhe des Rathaus-Center, der die Kavalierstraße in Richtung Roßlau befuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 16. April 2023 wurden bei Kontrollen der Polizei zwei Fahrzeugführer festgestellt, die unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug führten.

Gegen 04:45 Uhr wurde in der Quellendorfer Straße bei der Kontrolle einer 35-jährigen BMW-Fahrerin Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille, so dass eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gefertigt.

Ein weiterer 26-jähriger Fahrzeugführer wurde gegen 06:00 Uhr mit seinem PKW Opel auf der B 185, circa 100 Meter hinter der Ortslage Rosefeld in Fahrtrichtung Köthen festgestellt. Bei der Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Zigarettenautomat

Am 16. April 2023 gegen 09:45 Uhr teilte eine Zeugin der Polizei den Diebstahl eines Zigarettenautomaten mit. Dieser befand sich im Eingangsbereich einer Gaststätte in der Hauptstraße im Dessauer Ortsteil Kleinkühnau. Augenscheinlich gelang es unbekannten Tätern in der Zeit vom 15. April 2023, 20:00 Uhr bis 16. April 2023, 09:00 Uhr, den Automaten von der Wandhalterung abzutrennen und zu entwenden. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ungefähr 5.000 Euro. Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen eingeleitet.

Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zum Tatgeschehen und/oder zu den Tätern geben können, sich an das Polizeirevier Dessau-​Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu wenden. Ferner ist die Polizei unter der E-​Mail Adresse prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Von der Fahrbahn abgekommen

Am 16. April 2023 gegen 09:30 Uhr befuhr ein 78-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Daimler-Benz die Zerbster Straße in Rodleben in Richtung Zerbst. Auf Höhe Am Pharmapark kam er aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidiere er mit einem Verkehrszeichen. Im Anschluss kam es zur Kollision mit einem Schild auf der Mittelinsel. In einem Zaun kam das Fahrzeug zum Stillstand. Durch den Verkehrsunfall wurde die 74-jährige Beifahrerin leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden betrug circa 11.000 Euro.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung