Polizeimeldung: 113 / 2023
Dessau-Roßlau, den 25.04.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 24.04.2023 bis 25.04.2023

Kriminalitätsgeschehen

Diebstahl eines Fahrrades

Am 24. April 2023 erschien ein 65-jähriger Dessauer gegen 09:00 Uhr im Polizeirevier und erstattete Strafanzeige wegen Diebstahl.

Er gab an, dass das Fahrrad seines 30-jährigen Sohnes stets angeschlossen im Fahrradständer vor dem Wohneingang in der Wäschkestraße steht. Am 20. April wurde dann gegen 10:00 Uhr festgestellt, dass das Rad fehlt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Herrenrad, welches augenscheinlich samt Schloss durch unbekannten Täter entwendet wurde. Der dabei entstandene Schaden wurde mit circa 500 Euro beziffert.

Diebstahl aus Garten

Am 24. April 2023 gegen 10:00 Uhr teilte ein 76-jähriger Dessauer der Polizei telefonisch den Einbruch in seinen Garten mit. Unbekannte Täter gelangten im Zeitraum vom 23. April 2023, 21:00 Uhr bis 24. April 2023, 10:00 Uhr gewaltsam auf das umfriedete Objekt In der Flanke in Dessau Süd und entwendeten dort Gartenzubehör. Der entstandene Schaden liegt im mittleren zweistelligen Bereich.

Sachbeschädigung an einem PKW

Am 24. April 2023 gegen 18:00 Uhr teilte ein 24-jähriger Bewohner der Kleinen Schaftrift der Polizei telefonisch mit, dass auf der Straße ein PKW Opel mit einer zerstörten Heckscheibe steht.

Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten das beschädigte Fahrzeug feststellen. Die 78-jährige Geschädigte und gleichzeitig Halterin des PKW, die ebenfalls in der Kleinen Schaftrift wohnt, gab an, dass am selbigen Tag um 12:15 Uhr das Fahrzeug noch unversehrt war, so dass davon ausgegangen werden kann, dass unbekannte Täter im genannten Zeitraum die Heckscheibe zerstörten. Angaben zur Schadenshöhe wurden nicht getätigt.

Fahrrad beschädigt

Eine 62-jährige Dessauerin aus der Kleinen Schaftrift machte am 24. April 2023 gegen 19:00 Uhr die Besatzung eines vorbeifahrenden Streifenwagens auf sich aufmerksam. Sie gab den Beamten gegenüber an, dass Sie ihr Fahrrad gerade aus dem Keller des Mehrfamilienhauses holte und an diesem nun mehrere Beschädigungen feststellte. Als sie das Rad am 23. April 2023 gegen 19:00 Uhr im Keller abstellte, war es noch in intaktem Zustand. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt. Angaben zur Schadenshöhe wurden nicht getätigt.

  

Verkehrsunfallgeschehen

Nach Überholvorgang

In der Raguhner Straße wurde am 24. April 2023 gegen 14:20 Uhr der 56-jährige Fahrer eines PKW Renault von einem PKW Honda eines 82-jährigen Fahrzeugführers überholt. Beim Wiedereinordnen kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden betrug circa 8.000 Euro.

Aufgefahren

Am 24. April 2023 gegen 15:03 Uhr befuhr der 53-jährige Fahrer eines PKW Nissan die Junkerstraße in Richtung Altener Straße. Kurz vor der Einmündung zur Kleinen Schaftrift musste er verkehrsbedingt abbremsen. Der 85-jährige Fahrer eines PKW Opel hinter seinem Fahrzeug fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro.

 

Sonstiges

Geldbörse gefunden

Ein 63-jähriger Dessauer aus der Hebbelstraße zeigte am 24. April gegen 18:40 Uhr den Verlust seiner Geldbörse im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. In dieser befanden sich nach seinen Angaben sein Personalausweis, die Zulassung für einen PKW sowie weitere persönliche Dokumente.

Kurze Zeit später gegen 18:55 Uhr meldete sich ein 32-jähriger Bewohner der Karlstraße persönlich im Polizeirevier und gab an, dass er in der Alexandrastraße ein Portemonnaie gefunden hatte, welches er abgeben möchte. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um die Geldbörse des 63-Jährigen handelte. Alle aufgeführten Dokumente und persönlichen Gegenstände waren vorhanden, so dass die Börse direkt an den Geschädigten ausgehändigt wurde.

Geschwindigkeitskontrolle

Am 24. April 2023 wurde zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Waldstraße in Roßlau durchgeführt. In diesem Zeitraum wurden über 140 Fahrzeuge gemessen. Die vorgeschriebenen 30 km/h wurden von fünf Fahrzeugführern nicht eingehalten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 51 km/h.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung