Polizeimeldung: 187 / 2023
Dessau-Roßlau, den 03.07.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 02.07.2023 bis 03.07.2023

PRESSEMITTEILUNG

Nr.: 187 / 2023                                                                  03. Juli 2023

 

 

Kriminalitätsgeschehen

Diebstahl eines Fahrrades

Am 01. Juli 2023 gegen 13:00 Uhr teilte eine 36-jährige Dessauerin der Polizei den Diebstahl eines Fahrrades mit.

Nach ihren Angaben handelte es sich um das Fahrrad ihrer Tochter. Dieses stellte sie am 29. Juni 2023 gegen 14:30 Uhr, gesichert mittels Gliederschloss im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Törtener Straße ab. Gegen 18:15 Uhr bemerkte sie dann, dass unbekannte Täter da Rad entwendet hatten. Der Schaden wird mit circa 280 Euro angegeben.

Betrug

Am 01. Juli 2023 zeigte ein 51-jähriger Dessauer einen Betrug über das elektrische Polizeirevier an. Nach seinen Angaben erwarb er auf einer Internet-Verkaufsplattform am 16. Juni 2023 ein elektrisches Gartengerät im Wert von circa 150 Euro. Nachdem er die vereinbarte Summe per PayPal „Freunde“ überwiesen hatte, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Die Ware wurde bis zum heutigen Tag nicht geliefert.

Sachbeschädigung an PKW

Eine 23-jährige Dessauerin teilte der Polizei am 01. Juli 2023 eine Sachbeschädigung an ihrem PKW Seat mit.

Ihren Angaben zufolge stellte sie das Fahrzeug gegen 08:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Kavalierstraße ab. Gegen 13:00 Uhr musste sie dann feststellen, dass in der Zwischenzeit unbekannte Täter eines der hinteren Räder zerstochen hatten. Der Schaden, der dadurch entstand, beläuft sich auf circa 150 Euro.

Versuchter Einbruch

Ein 73-jähriger Roßlauer teilte der Polizei am 02. Juli 2023 mit, dass unbekannte Täter versuchten, in ein Mehrfamilienhaus in der Nordstraße einzudringen.

Nach seinen Angaben hörte er am 01. Juli 2023 gegen 23:00 Uhr Geräusche an der Haustür. Am nächsten Tag stellte er dann an der Tür und am Türrahmen Hebelspuren fest, die unbekannte Täter mittels unbekanntem Werkzeug verursacht hatten. Der entstandene Schaden wurde auf circa 100 Euro geschätzt.

Geldbörse wieder da

Am 02. Juli gegen 23:15 Uhr teilte ein 55-jähriger Dessauer der Polizei den Verlust seiner Geldbörse mit. In dieser befanden sich neben persönlichen Papieren auch der Bundespersonalausweis, die EC-Karte sowie circa 60 Euro Bargeld. Er vermutete zunächst einen Diebstahl.

Am 03. Juli 2023 gegen 06:15 Uhr meldete er sich erneut und gab an, dass er seine Brieftasche samt Inhalt wieder aufgefunden hat. Somit konnten die zur Fahndung ausgeschriebenen Gegenstände wieder gelöscht werden.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Kollision beim Einparken

Am 02. Juli 2023 gegen 10:15 Uhr wollte der 61-jährige Fahrer eines Kleintransporter Renault in eine seitliche Parklücke in der Humperdinckstraße einparken. Dabei kollidierte er mit dem geparkten PKW Kia eines 66-jährigen Fahrzeughalters. Der Gesamtsachschaden betrug circa 1.800 Euro.

Zusammenstoß

In der Kreuzbergstraße wollte am 02. Juli 2023 gegen 15:25 Uhr der 22-jährige Fahrer eines PKW Volvo rückwärts aus einem Grundstück herausfahren. Dabei kollidierte er mit dem geparkten PKW Skoda eines 55-jährigen Fahrzeughalters. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 5.500 Euro.

PKW gegen Motorrad

Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Magdeburger Straßen in Roßlau wollte am 02. Juli 2023 gegen 18:45 Uhr der 59-jährige Fahrer eines PKW Hyundai mit seinem Fahrzeug anfahren. Dabei kollidierte er mit einem Motorrad Kawasaki, welches die Tankstelle befuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte der 49-jährige Fahrzeugführer und verletzte sich leicht am Bein. Der entstandene Sachschaden wurde auf 2.500 Euro geschätzt.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung