Polizeimeldung Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 25.07.-26.07.2023
Kriminalitätsgeschehen
Ladendiebstahl
Am 25.07.2023 um 16.00 Uhr wurde in Dessau-West in einem Supermarkt ein Ladendieb festgestellt. Ein 60-jähriger Mann kaufte eine Flasche Wein. Beim Verlassen des Kassenbereichs wurde durch einen Zeugen bekannt, dass der 60-Jährige Ware in seiner Kleidung versteckt hatte. Die Lebensmittel, gab er an die Mitarbeiterin des Supermarktes heraus. Die entwendeten Kleidungsstücke und das Spielzeug, wurden erst bei einer Durchsuchung durch die eingesetzten Polizeibeamten gefunden. Der Stehlschaden konnte mit 24 Euro beziffert werden. Dem 60-jährigen wurde Hausverbot erteilt. Eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl wurde gefertigt.
.
Verkehrsgeschehen
Wildunfall
Am 26.07.2023 gegen 07:30 Uhr ereignete sich im Ortsteil Roßlau aus Richtung Meinsdorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 31-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Meinsdorfer Straße in Richtung Roßlau. In Höhe Hermann-Wäschke-Weg querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Renault. Das Reh rannte in den angrenzenden Wald zurück. Der Sachschaden konnte derzeit mit 1 000 Euro beziffert werden.
Einfahren in den fließenden Verkehr
Am 27.07.2023 um 05.35 Uhr kam es in der Damaschkestraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda fuhr aus einem Grundstück in den fließenden Verkehr und kollidierte mit einem 17-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer kam zu Fall, blieb aber unverletzt. Der Sachschaden konnte derzeit mit 700 Euro beziffert werden.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 25.07.2023 gegen 19.00 Uhr konnten die eingesetzten Polizeibeamten in Dessau Waldersee Am Luisium einen offenstehenden VW-Transporter feststellen. Während der Durchsuchung des Fahrzeuges konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme erschien der 80-jährige Fahrer des VW Transporter am Unfallort. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen positiven Wert. Der Fahrer gab an, dass er aufgrund der Umleitung eine Abkürzung über den Wall nehmen wollte. Als er an einem Poller nicht weiterkam, versuchte er mit seinem Fahrzeug rückwärtszufahren, dabei kam er von der Deichkrone ab und rutschte in weiterer Folge die Böschung herunter. Im Anschluss versuchte er mehrfach den Deich hochzufahren, dies misslang jedoch. Er verließ sein Fahrzeug um Hilfe zu holen.
Zur Blutprobenentnahme wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt.
Der Sachschaden konnte derzeit mit 7 500 Euro beziffert werden
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de