Polizeimeldung: 215 / 2023
Dessau-Roßlau, den 31.07.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 30.07.2023 bis 31.07.2023

Kriminalitätsgeschehen

Handtasche gestohlen

Eine 83-jährige Dessauerin erstattete im Polizeirevier Dessau-Roßlau eine Strafanzeige wegen Diebstahls ihrer Handtasche. Sie befand sich am 29. Juli 2023 gegen 08:00 Uhr in einem Discounter in der Karlstraße. Dabei hängte sie ihre Handtasche an den Einkaufswagen. Nach dem sie einen Moment den Einkaufswagen nicht mehr im Blick hatte, müssen Unbekannte die Tasche entwendet haben. In dieser befand sich unter anderem die Geldbörse mit Bargeld, Führerschein, Personalausweis und Geldkarte. Die Schadenshöhe wurde auf 250 Euro geschätzt.

Hinweis der Polizei:

Neben dem finanziellen Schaden ist ein Taschendiebstahl oft mit großem zeitlichem Aufwand und Ärger verbunden, z. B. weil entwendete Dokumente neu ausgestellt werden müssen. Für die Wiederbeschaffung von Ausweisen, Führerschein und anderen Dokumenten können schnell einige Hundert Euro zusammenkommen.

Lassen Sie deshalb Wertgegenstände wie Geldbörse, Mobiltelefon und Schlüssel nie unbeaufsichtigt. Tragen Sie Taschen verschlossen auf der Körpervorderseite, oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.

Geldbörsendiebstahl

Am 30. Juli 2023 gegen 22:20 Uhr erhielt eine 43-jährige Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Albrechtstraße einen Anruf. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma teilte ihr mit, dass er ihr Portemonnaie an einer Halle gefunden habe. Daraufhin stellte die Geschädigte bei der Nachschau fest, dass ihre Geldbörse aus dem Aufenthaltsraum entwendet wurde. Als der Mitarbeiter der Sicherheitsfirma ihr diese übergab, stellte sie das Fehlen von Bargeld fest. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Wildunfälle

Am 30. Juli 2023 gegen 04:20 Uhr befuhr der 66-jährige Fahrer eines PKW Volkswagen die Hermann-Köhl-Straße in Richtung Junkersstraße. Es kam zur Kollision mit einem Reh, welches plötzlich die Fahrbahn querte. Durch die eintreffenden Polizeibeamten musste es vor Ort von seinen Leiden erlöst werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.

Gegen 05:10 Uhr befuhr ein 32-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen die Oranienbaumer Chaussee von Dessau in Richtung Mildensee. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte der Fahrzeugführer nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall erlitt er leichte Verletzungen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro.

Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrern

Am 30. Juli 2023 gegen 11:00 Uhr befuhr ein 68-jähriger Fahrradfahrer die Philipp-Müller-Straße in Mosigkau. Er wollte nach rechts in den Rüsterweg einbiegen und bremste ab. Dabei kam es zur Kollision mit einer dahinter befindlichen 66-jährigen Fahrradfahrerin, welche dadurch stürzte und sich verletzte. Sie wurde für weitere Untersuchungen durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden betrug circa 150 Euro.

Kollision auf Tankstellegelände

Auf einem Tankstellengelände in der Heidestraße wollte am 30. Juli 2023 gegen 12:55 Uhr die 53-jährige Fahrerin eines PKW Ford ihr Fahrzeug zurücksetzen. Dabei kollidierte sie mit einem geparkten PKW Ford eines 53-jährigen Fahrzeugnutzers. Der Gesamtsachschaden betrug circa 1.700 Euro.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung