Polizeimeldung: 218 / 2023
Dessau-Roßlau, den 03.08.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 02.08.2023 bis 03.08.2023

Kriminalitätsgeschehen

Diebstahl von Fahrrad

Am 02.08.2023 erschien der 57-jährige Geschädigte bei hiesiger Dienststelle und zeigte den Diebstahl seines Fahrrades an.

Der Anzeigenerstatter stellte sein Fahrrad am 31.07.2023 gegen 17:00 Uhr am Rathaus-Center in Dessau-Roßlau ab und sicherte dieses mit einem Fahrradschloss. Als er gegen 17:30 Uhr zurückkam war das Fahrrad entwendet.

Zwei Fälle von sogenannten Schockanrufen

Am 02.08.2023 teilte die 74-jährige Geschädigte gegen 14:15 Uhr mit, dass sie soeben von einer weiblichen Person angerufen wurde, die sich als ihre Tochter ausgab. Im Rahmen des Gesprächs wurde angegeben, dass es einen schweren Verkehrsunfall gegeben hätte und die Geschädigte nun alle Anweisungen der Polizei befolgen soll.

Gegen 17:55 Uhr erschien eine weitere 58-jährige Geschädigte bei hiesiger Dienststelle. Diese zeigte an, dass sie bereits gegen 12:00 Uhr von einer unbekannten, männlichen Person angerufen wurde. Die Person gab ebenfalls an, dass sich im familiären Umfeld der Geschädigten ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hätte und nun eine Kaution in Höhe von 175.000€ notwendig sei.

Auf Grund der Umsichtigkeit der beiden Frauen kam es in beiden Fällen nicht zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertsachen.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Am 02.08.2023 befuhr die 45-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Kia die B184 in Richtung Roßlau. Auf Höhe der dortigen Tankstelle beabsichtigte sie den Fahrstreifen zu wechseln und stieß mit dem Pkw einer 40-jährigen Fahrzeugführerin zusammen. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000€.

Wildunfall

Am 02.08.2023 befuhr ein 37-jähriger Verkehrsteilnehmer gegen 21:35 Uhr mit seinem Pkw Opel die B 187 von Dessau-Roßlau in Richtung Coswig/Anhalt als ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Der Fahrzeugführer konnte den Zusammenstoß nicht vermeiden. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000€. Das Wildschwein konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung