Polizeimeldung: 225 / 2023
Dessau-Roßlau, den 10.08.2023

Polizeimeldung Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 09.08.2023 bis 10.08.2023

Kriminalitätsgeschehen

Diebstahl aus Firmenfahrzeug

Einen Einbruch in ein Firmenfahrzeug stellte ein 35-Jähriger am 09. August 2023 gegen 13:30 Uhr fest.

Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zugang zum Mercedes-Transporter, welcher über Nacht in der Roßlauer Straße im Ortsteil Streetz abgestellt war, verschafft. Sie entwendeten aus diesem ein Elektrogerät im Wert von circa 1.000 Euro. Dabei verursachten sie am Fahrzeug weiteren Schaden in Höhe von ungefähr 500 Euro.

Vor Ort wurden durch die eingesetzten Polizeibeamten Spuren gesichert und die entsprechende Strafanzeige aufgenommen.

Versuchter Betrug

Ein 73-jähriger Dessauer informierte die Polizei am 09. August 2023 gegen 13:00 Uhr telefonisch über einen Betrugsversuch.

Nach seinen Angaben erhielt er kurz zuvor einen Anruf mit einer ausländischen Vorwahl. In dem Gespräch wurde ihm mitgeteilt, dass er eine hohe fünfstellige Geldsumme gewonnen habe. Bevor das Geld jedoch ausgezahlt werden könne, müsse er zuvor für mehrere hundert Euro Geschenkkarten erwerben und die entsprechenden Codes telefonisch übermitteln. Im Anschluss würde dann ein Bote den Gewinn, der weit unter der zuvor im Gespräch genannten Summe lag, überbringen. Dies kam dem Anzeigenerstatter seltsam vor und er beendetet das Gespräch. Durch das besonnene und überlegte Handeln konnte ein finanzieller Schaden vermieden werden.

Betrug

Über das elektronische Polizeirevier erstattete ein 29-jähriger Dessauer am 09. August 2023 Strafanzeige, da er Opfer eines Betruges wurde.

Nach seinen Angaben wollte er auf einer Internetverkaufsplattform am 03. August 2023 Zubehör für ein Musikinstrument erwerben. Nachdem er mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen hatte, bat dieser darum, die Kaufsumme in Höhe von 120 Euro über die Funktion „Geld an Freunde und Bekannte“ auf das Konto eines angeblichen Familienmitgliedes zu überweisen. Zuvor schickte er sowohl ein Bild seines angeblichen Personalausweises als auch ein Foto des angeblichen Ausweises des Geldempfängers.

Kurz nach der Überweisung brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Die Ware wurde bis zum heutigen Zeitpunkt nicht geliefert.

Ohne Pflichtversicherung

In der Amalienstraße wurde am 09. August 2023 gegen 13:25 Uhr ein Fahrer eines E-Scooters angehalten. An diesem Fahrzeug befand sich kein Versicherungskennzeichen. Der 33-jährige Fahrzeugführer konnte keinen Versicherungsnachweis erbringen. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 09. August 2023 gegen 21:00 Uhr wurde durch die Besatzung eines Funkstreifenwagens in der Dessauer Straße in Roßlau ein Radfahrer festgestellt, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel.

Bei der Kontrolle wurde bei dem 55-jährigen Radler Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 1,6 Promille. Aus diesem Grund wurde durch die Polizeibeamten eine Blutprobenentnahme angeordnet, welche in einem Krankenhaus durchgeführt wurde.

Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkohol gefertigt.

Aufbruch eines Parkscheinautomaten

Durch den Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes wurde festgestellt, dass unbekannte Täter am 09. August 2023 zwischen 19:00 Uhr und 22.00 Uhr gewaltsam einen Parkscheinautomaten öffneten, um an das darin befindliche Bargeld zu gelangen. Dieser Automat steht in einem Parkhaus in der Dessauer Teichstraße. Der dabei verursachte Schaden wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Zusammenstoß beim Einfahren auf ein Grundstück

Am 09. August 2023 gegen 08:30 Uhr wollte der 43-jährige Fahrer eines PKW Renault von der Wolfgangstraße nach links in eine Einfahrt einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem PKW Opel einer 55-jährigen Fahrzeugführerin, welche die Wolfgangstraße in Richtung Albrechtsplatz befuhr. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 3.000 Euro.

Hoher Sachschaden beim Abbiegen

Der 63-jährige Fahrer eines PKW Mercedes-Benz wollte am 09. August 2023 gegen 15:20 Uhr von der Argenteuiler Straße nach links in die Große Schaftrift in Richtung Kochstedt einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden PKW Peugeot einer 29-jährigen Fahrzeugführerin. Sie befuhr die Randstraße Alten in Richtung Argenteuiler Straße. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 12.000 Euro.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung