Polizeimeldungen des Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 20.08.2023 bis 21.08.2023
Kriminalitätsgeschehen
Fahren unter Alkohol
Am 20. August 2023 gegen 00:30 Uhr fiel Polizeibeamten in der Hünefeldstraße ein Fahrradfahrer auf, der in Richtung Köthener Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurde bei dem 51-Jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 1,6 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Einbruch in Tierarztpraxis
Am 20. August 2023 gegen 08:00 Uhr informierte ein 65-jähriger Geschädigter die Polizei in Dessau-Roßlau über einen Einbruch in eine Tierarztpraxis in der Heidestraße.
Dort verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 19. August 2023, 18:00 Uhr bis zur Feststellzeit gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Nach ersten Angaben entwendeten sie eine Kamera sowie eine Geldkassette. Der Stehlschaden wurde mit circa 100 Euro angegeben.
Einbruch
In eine gastronomische Einrichtung im Querweg drangen unbekannte Täter zwischen dem 19. August 2023, 23:00 Uhr und dem 20. August 2023, 09:45 ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu verschiedenen Räumlichkeiten im Inneren des Gebäudes und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich.
Versuchter Einbruch
Einen versuchten Einbruch bei einem Lebensmittellieferanten in der Kochstedter Kreisstraße zeigte am 20. August 2023 gegen 10:00 Uhr eine 26-Jährige bei der Polizei an.
Vor Ort wurde festgestellt, dass im Zeitraum 19. August 2023, 22:15 Uhr bis 20. August 2023, 10:00 Uhr unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eindringen wollten. Sie scheiterten jedoch an der Sicherheitstür. Dabei verursachten sie einen Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Vor Ort wurden Spuren gesichert und ein Strafverfahren eingeleitet.
Betäubungsmittel gefunden
Am 21. August 2023 gegen 02:30 Uhr stellten Polizeibeamte des Polizeirevier Dessau-Roßlau in der Kühnauer Straße einen Fahrradfahrer fest, der in Richtung Oechelhäser Straße unterwegs war. Dieser wurde einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde bei dem 16-Jährigen eine geringe Menge einer grünen Substanz, vermutlich Betäubungsmittel, aufgefunden und sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen
Unfall beim Ausparken
Am 18. August 2023 gegen 17:00 Uhr wollte eine 69-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen in der Bauhofstraße rückwärts ausparken. Dabei kollidierte sie mit dem abgeparkten PKW Rover eines 74-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro.
Unfall
Ein 70-jähriger Fahrer eines PKW Hyundai touchierte am 18. August 2023 gegen 13:15 Uhr beim Einbiegen in seine Grundstückseinfahrt in der Peusstraße den parkenden PKW Volkswagen einer Firma. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de