Polizeimeldung: 249 / 2023
Dessau-Roßlau, den 04.09.2023

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 01.09.2023 bis 02.09.2023

Kriminalitätsgeschehen

 

Feststellung eines entwendeten Fahrzeuges

Am 01.September 2023 gegen 08:45 Uhr wurde in der Ortslage Roßlau ein Transporter (Nissan) fahrend angetroffen. Der Fahrzeugführer schien aufgrund seiner Mimik und Gestik unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Dieser versuchte sich durch Flucht der Verkehrskontrolle zu entziehen. Im Mühlenbuschweg stoppte das Fahrzeug und die beiden Fahrzeuginsassen flüchteten.

Es wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichentafeln nicht zum Fahrzeug gehören und diese aus einer Diebstahlshandlung stammen. Des Weiteren stand das Fahrzeug zur Fahndung. Dieses wurde vor kurzem in Berlin entwendet. Während der Fahndung nach den flüchtigen Fahrzeuginsassen kamen ein Polizeihubschrauber, sowie ein Fährtenhund (Mantrailer) zum Einsatz. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten trotz intensiver Suche im Nahbereich nicht mehr angetroffen werden.

Im Rahmen der Fahrzeugdurchsuchung wurde mutmaßlich Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Weiterhin wurden Dokumente, welche auf die Fahrzeuginsassen schließen lassen, im Fahrzeug vorgefunden. Es sind mehrere Ermittlungsverfahren u.a wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt eingeleitet worden.

 

 

Diebstahl aus Lagerhalle

Am 01.September 2023 gegen 12:00 Uhr wurde angezeigt, dass in eine Lagerhalle einer ortsansässigen Firma in der Daheimstraße eingebrochen wurde. Auf bisher unbekannte Art und Weise ist eine Kehrmaschine sowie circa eine halbe Tonne Kupferverschnitt entwendet worden. Augenscheinlich konnten keine Hebel - oder Aufbruchspuren festgestellt werden. Der Schaden beläuft sich auch etwa 10.000 Euro.

Wer kann Angaben zum Sachverhalt tätigen? 

Hinweise nimmt das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Tel. 0340/2503-0 oder unter der E-Mail Adresse lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

 

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 02.September.2023 gegen 04:00 Uhr wurde am Albrechtsplatz ein PKW VW festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 26-jährigen Fahrzeugführerin wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Aus diesem Grund ist eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem ortsansässigen Krankenhaus durchgeführt worden. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, der Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung