Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 11.09.2023 bis 12.09.2023
Kriminalitätsgeschehen
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Am 11. September 2023 gegen 07:00 Uhr stellten Polizeibeamte der Zentralen Verfügungseinheit in der Dessauer Mauerstraße den Fahrer eines E-Scooter fest. An dem Roller war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle wurde bekannt, dass der 25-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Fahrraddiebstahl
Am 11. September 2023 gegen 13:00 Uhr erstattete eine 52-jährige Roßlauerin Strafanzeige im Polizeirevier Dessau-Roßlau.
Nach ihren Angaben stellte sie ihr Fahrrad am Abend des 10. September 2023 auf den Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Poetschstraße und sicherte es mit zwei Seilschlössern. Als sie am 11. September 2023 gegen 06:30 Uhr auf den Hof kam, musste sie feststellen, dass ihr Fahrrad nicht mehr am Abstellort stand und durch unbekannte Täter entwendet wurde. Den entstandenen Schaden bezifferte sie auf circa 500 Euro.
Betrug
Am 11. September 2023 erstattete eine 59-jährige Geschädigte Strafanzeige im Polizeirevier Dessau-Roßlau wegen Betrug.
Nach ihren Angaben hatte sie gemeinsam mit ihrem Mann Anfang Juni 2023 Kontakt zu einer Firma aufgenommen, die bundesweit Garagen zum Kauf anbietet. Nach einem persönlichen Gespräch mit einem Verkäufer dieser Firma überwiesen die Geschädigten Ende Juni 2023 eine Anzahlung im oberen vierstelligen Bereich.
Seit der Überweisung der Anzahlung sind jegliche Kontaktversuche zur Firma erfolglos. Eine telefonische Erreichbarkeit ist nicht mehr gegeben. Die angezahlte Garage wurde bisher nicht geliefert.
Diebstahl eines Mountainbikes
Am 11. September 2023 gegen 20:30 Uhr teilte ein 29-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch den Diebstahl seines Mountainbikes mit.
Vor Ort wurde bekannt, dass er sein Fahrrad gegen 17:30 Uhr auf dem Hinterhof einer kirchlichen Einrichtung in der Zerbster Straße abstellte und mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl sicherte. Als er gegen 20:15 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass durch unbekannte Täter das Fahrrad entwendet wurde. Der entstandene Stehlschaden wurde mit circa 1.200 Euro angegeben.
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfall
Am 11. September 2023 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei in Dessau-Roßlau durch einen Zeugen über einen Unfall zwischen zwei PKW informiert. Seinen Angaben zufolge konnte er beobachten, wie ein PKW aus einem Parkplatz heraus rollte und gegen einen anderen parkenden PKW stieß Der Anrufer sah vor Ort keine Personen, die er den Fahrzeugen zuordnen konnte.
Bei der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der abgestellte PKW Nissan einer 56-Jährigen aus einer Parklücke in der Schloßstraße rollte und anschließend mit einem gegenüber parkenden PKW Ford kollidierte. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde mit circa 400 Euro beziffert.
Wildunfall
Am 11. September 2023 befuhr eine 56-jährige Fahrerin mit ihrem PKW Opel gegen 20:00 Uhr die L 120, aus Richtung Meinsdorf kommend, in Richtung Thießen. Kurz hinter der Ortslage Meinsdorf querte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von rechts nach links. Dabei kam es zur Kollision zwischen PKW und dem Wildschwein. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Sonstiges
Haftbefehl vollstreckt
Am 11. September 2023 gegen 20:00 Uhr wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau in der Friedrichstraße eine Personenüberprüfung durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle wurde bekannt, dass gegen den 59-Jährigen durch die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau ein Haftbefehl ausgeschrieben war. Der Mann wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de