Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 23.10.2023 bis 24.10.2023
Kriminalitätsgeschehen
Fahrraddiebstahl
Am 23. Oktober 2023 gegen 23:00 Uhr teilte ein 34-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau mit, dass unbekannte Täter sein Fahrrad entwendet hatten.
Nach seinen Angaben hatte er sein E-Bike gegen 22:30 Uhr an der Ecke Schlachthofstraße / Reinickestraße an einer Laterne mittels Fahrradschloss angeschlossen. Als er gegen 23:00 Uhr wieder am Abstellort eintraf, musste er feststellen, dass sowohl das Fahrrad als auch das Schloss in der Zwischenzeit entwendet wurden. Zur Höhe des entstandenen Schadens wurden zunächst keine Angaben getätigt. Die Unterlagen für das Fahrrad werden der Polizei vom Geschädigten für weitere Ermittlungen zur Verfügung gestellt.
PKW nicht abgemeldet
Am 23. Oktober 2023 teilte ein 41-Jähriger der Polizei in Dessau-Roßlau folgenden Sachverhalt mit.
Nach seinen Angaben verkaufte er im August 2023 einen zugelassenen PKW Volkswagen über eine Internetplattform, ohne einen schriftlichen Kaufvertrag zu erhalten, für einen mittleren zweistelligen Eurobetrag. Die Käufer sicherten ihm zu, dass Fahrzeug ordnungsgemäß ab- oder umzumelden.
Im September 2023 wurde dann die fällige Kraftfahrzeugsteuer für dieses Fahrzeug von seinem Konto abgebucht.
Am 23. Oktober 2023 wurde der PKW dann von der 32-jährigen Fahrzeughalterin in einem Inserat auf einer Verkaufsplattform im Internet entdeckt, in welchem zu erkennen war, dass das verkaufte Fahrzeug bis zum heutigen Tag nicht abgemeldet wurde und nun erneut zu einem Verkaufspreis im oberen dreistelligen Bereich zum Kauf angeboten wurde.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 23. Oktober 2023 gegen 10:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer.
Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 84-jährige Fahrer eines PKW Honda die Puschkinallee in Richtung Kreisverkehr „Sieben Säulen“ mit der Absicht, in diesen einzufahren. Zeitgleich befuhr ein 81-jähriger Radfahrer mit seinem Fahrrad den Fahrradstreifen des Kreisverkehrs aus Richtung Gropiusallee kommend, in Richtung Gropiusallee / Ebertallee. Bei der Einfahrt des PKW in den Kreisel kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht an der Hüfte. Einen Einsatz von Rettungskräfte vor Ort lehnte er jedoch ab. Der Honda-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde mit circa 50 Euro beziffert.
Unfall zwischen mehreren PKW
Am 23. Oktober 2023 befuhren gegen 15:25 Uhr ein LKW Peugeot Boxer, ein BMW sowie ein LKW Mercedes Sprinter die Herrmann-Köhl-Straße in Richtung Alte Landebahn. Diese mussten verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Ein hinter diesen Fahrzeugen befindlicher 23-jähriger Fahrer eines PKW Skoda bemerkte die zu spät und kollidierte mit dem Mercedes des vor ihm stehenden 56-Jährigen. Durch den Aufprall wurde dieser auf den vor ihm stehenden BMW eines 42-Jährigen geschoben, der wiederum mit dem LKW des vor ihm stehenden 63-Jährigen kollidierte.
Der Fahrer des BMW klagte im Anschluss an den Unfall über Nackenschmerzen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Skoda sowie der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten, wie auch der BMW abgeschleppt werden. Der insgesamt an den vier Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf circa 36.000 Euro geschätzt.
Unfall mit Personenschaden
Am 23. Oktober 2023 gegen 15:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.
Der 32-jährige Fahrer eines PKW Volkswagen fuhr aus Richtung Alte Mildenseer Straße in Richtung Brandhorster Straße. Gleichzeitig kam aus Richtung Gartensparte Waldersee e.V. der 78-jährige Fahrer eines PKW Hyundai und fuhr in Richtung Ziegeleistraße. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei verletzten sich beide Fahrzeugführer leicht. Der Hyundai-Fahrer ließ sich vor Ort durch die eingetroffenen Rettungskräfte untersuchen, der 32-Jährige lehnte eine Untersuchung ab.
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Der entstandene Sachschaden an den PKW wurde auf circa 50.000 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de