Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 03.08.2024 bis 04.08.2024
Kriminalitätslage
versuchter Einbruch in Garage
Am 02.08.2024, um 08:31 Uhr, wurde der Polizei ein versuchter Einbruch in eine Garage im Garagenkomplex Raguhner Straße angezeigt. Durch unbekannte Täter sollen zwei, eigens durch den Geschädigten angebrachte Sicherungsriegel verbogen und zerstört worden sein, um sich gewaltsam Zutritt zur Garage zu verschaffen. Unbeschädigt hatte der Geschädigte sein Garagentor zuletzt am 02.082.2024, gegen 18:00 Uhr wahrgenommen. Der entstandene Sachschaden beträgt 56,- Euro.
Weidezaun entwendet
Am 03.08.2024, 17:35 Uhr, wurde der Polizei angezeigt, dass durch unbekannte Täter in der Walderseestraße ein Weidezaun entwendet wurde. Dieser wurde durch den Geschädigten am selbigen Tage gegen 09:45 Uhr an einem Weg zum dortigen See zusammengerollt abgelegt. Der entstandene Stehlschaden wurde auf 239,- Euro beziffert.
Verkehrslage
Aufgefahren
Am 03.08.2024, um 23:58 Uhr ereignete sich auf der B 184 zwischen den Ortslagen Rodleben und Jütrichau ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 42- jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes-Benz und nachfolgend eine 23- jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhren die B 184 in Fahrtrichtung Zerbst. Auf Höhe der Ortslage Bernsdorf soll ein Waschbär die Fahrbahn überquert haben, woraufhin die Fahrerin des Pkw Mercedes-Benz eine Gefahrenbremsung einleitete. Den Bremsvorgang übersah die Nachfolgende und fuhr auf. Die Peugeot- Fahrerin sowie eine 19- jährige Mitinsassin erlitten jeweils einen Schock und wurden somit leicht verletzt. Der am Pkw Peugeot entstandene Sachschaden wurde auf ca. 10.000,-€, der am Pkw Mercedes- Benz entstandene Sachschaden auf ca. 3.000,-€ geschätzt. Ein Zusammenstoß mit benanntem Waschbär konnte bei der Unfallaufnahme nicht festgestellt werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de