Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 17.08.2024 bis 18.08.2024
Kriminalitätslage
Fahren ohne Pflichtversicherung
Am 17. August 2024 gegen 13:37 Uhr stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau in der Mörikestraße die Fahrerin eines E-Scooter fest. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass an dem E-Scooter kein Kennzeichen angebracht war. Somit bestand der Verdacht, dass die 32-jährige Fahrerin das Fahrzeug ohne Versicherungsschutz im öffentlichen Verkehrsraum bewegte.
Weiterhin ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei der Beschuldigten einen vorläufigen Wert von 1,39 Promille. Die beweissichere Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durch einen Arzt durchgeführt. Der Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt. Die entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.
Sachbeschädigung
Eine 39-jährige Dessauerin erschien am 17. August 2024 im Polizeirevier Dessau Roßlau und teilte eine Sachbeschädigung am Kennzeichen ihres PKW Nissan mit.
Das Fahrzeug wurde an einem nahegelegenen Parkplatz der Fichtenbreite abgestellt. Gegen 20:06 Uhr konnte die Anzeigende beobachten, wie der 55-jährige Beschuldigte auf ihr Fahrzeug zuging und das amtliche Siegel sowie die TÜV-Plakette der hinteren Kennzeichentafel mittels unbekanntem Werkzeug entfernte. Anschließend verließ der Beschuldigte die Örtlichkeit. Die entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.
Verkehrslage
Parkplatzunfall
Am 17. August 2024 gegen 17:50 Uhr kam es in Dessau auf dem Parkplatz des Kauflands an der Zunftstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 42-jährige Fahrerin eines PKW Peugot stieß beim rückwärtigen Fahren aus einer Parklücke gegen den vorbeifahrenden PKW VW einer 47-jährigen Fahrzeugführerin. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4000 €.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de