Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 27.08.2024 bis 28.08.2024
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
Die Beschädigung einer Scheibe der Stiftung Bauhaus am Mies-van-der-Rohe-Platz wurde der Polizei in Dessau-Roßlau mitgeteilt.
Vor Ort wurde bekannt, dass unbekannte Täter zwischen dem 26. August 2024, 20:00 Uhr und dem 27. August 2024, 06:00 Uhr Gewalt gegen eine Fensterscheibe der Stiftung Bauhaus ausübten, so dass die äußere Scheibe der Doppelverglasung zerstört wurde. Der entstandene Schaden wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt.
Diebstahl
Den Verlust ihres Mobiltelefons sowie den in der Telefonhülle befindlichen Personalausweis, die EC-Karte sowie Bargeld teilte eine 51-jährige Geschädigte der Polizei in Dessau-Roßlau mit.
Nach ihren Angaben hielt sie sich am 26. August 2024 gegen 14:00 Uhr im Durchgang des Dessauer Bahnhofs auf. Dort befanden sich zu dieser Zeit relativ viele Reisende. Kurze Zeit später musste sie den Verlust feststellen. Die Geschädigte geht davon aus, dass die unbekannten Täter das dort vorherrschende Gedränge nutzten und das Telefon samt Inhalt entwendeten. Der entstandene Schaden wurde mit circa 500 Euro beziffert.
Einbruch in einen Keller
Den Einbruch in seinen Keller stellte am 27. August 2024 gegen 08:00 Uhr ein 27-jähriger Geschädigter fest.
Nach seinen Angaben gelangten die unbekannten Täter zunächst in den Hausflur des Mehrfamilienhauses. Im Anschluss begaben sie sich in den Keller und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu seinem Kellerabteil. Dieses wurde nach Wertgegenständen durchsucht, augenscheinlich jedoch nichts entwendet. Der entstandene Schaden wurde mit circa 20 Euro angegeben.
Diebstahl
Einen Stoffbeutel, den ein 75-jähriger Geschädigter im Fahrradkorb seines Fahrrads liegen ließ, wurde von unbekannten Tätern entwendet.
Nach Angaben des Geschädigten fuhr er am 26. August 2024 zum Garten eines Bekannten in der Schlagbreite. Dort stellte er sein Fahrrad gegen 19:45 Uhr vor dem Gartenabteil ab. Ein Stoffbeutel, in dem sich unter anderem eine Geldbörse, ein Mobiltelefon, persönliche Dokumente und Unterlagen, eine Kundenkarte sowie ein Gutschein befanden, verblieb im Fahrradkorb. Als der Geschädigte etwa 5 Minuten später wieder am Abstellort eintraf, musste er feststellen, dass unbekannte Täter die Zeit genutzt hatten, um den Beutel samt Inhalt zu entwenden. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden wurde auf über 300 Euro geschätzt.
Fahrrad entwendet
Der Diebstahl eines Fahrrades wurde der Polizei in Dessau-Roßlau mitgeteilt. Nach ersten Angaben hatte ein 51-jähriger Geschädigter sein Fahrrad am 25. August 2024 gegen 15:00 Uhr im umzäunten Garten seines Wohnhauses in der Tempelhofer Straße abgestellt und mit einem Rahmenschloss gegen Diebstahl gesichert. Als er am 26. August 2024 gegen 21:00 Uhr musste er feststellen, dass unbekannte Täter das Fahrrad entwendet hatten. Der entstandene Schaden wurde mit circa 250 Euro beziffert.
Waldbrand
Über einen Entstehungswaldbrand zwischen Roßlau und Streetz wurde die Polizei in Dessau-Roßlau am 27. August 2024 gegen 18:45 Uhr informiert.
Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort wurde bekannt, dass durch die Feuerwehr circa 20 Quadratmeter brennender Wald gelöscht und ein Ausbreiten der Flammen verhindert wurde. Im Einsatz waren sowohl die Freiwillige Feuerwehr Roßlau sowie die Freiwillige Feuerwehr Streetz mit insgesamt 11 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert.
Verkehrslage
Spiegel beschädigt
Am 27. August 2024 gegen 10:30 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem Transporter Volkswagen der Post und einem LKW Mercedes-Benz mit Auflieger.
Auf einem Parkplatz in der Weststraße beschädigte der 26-jährige Fahrer des Transporters den rechten Spiegel an dem Auflieger des dort parkenden LKW, als er beim Vorbeifahren mit diesem kollidierte. Dabei wurde der Spiegel aus seiner Halterung gerissen. An dem Auflieger waren keine Beschädigungen feststellbar. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 300 Euro geschätzt.
Unfall beim Ausparken
Zu einem Unfall zwischen zwei PKW kam es am 27. August 2024 gegen 21:00 Uhr in der Johannisstraße.
Bei dem Versuch aus einer Parklücke auszuparken kollidierte eine 38-jährige Fahrerin eines BMW Mini mit einem dort parkenden BMW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, dessen Höhe auf etwa 2.000 Euro geschätzt wurde.
Sonstiges
Vollstreckung Haftbefehl
Am 27. August 2024 gegen 09:15 Uhr wurde in der Altener Straße durch Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau eine männliche Person festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Personalien wurde bekannt, dass gegen den 39-Jährigen ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau vorlag. Dieser Haftbefehl sah eine Ersatzfreiheitsstrafe vor, die durch eine Zahlung eines Geldbetrages im mittleren vierstelligen Bereich hätte abgewendet werden können. Da der Betroffene diesen Geldbetrag nicht aufbringen konnte, wurde er festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de