Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 17.11.2024 bis 18.11.2024
Kriminalitätslage
Betrug
Strafanzeige wegen Betrug erstattete eine 67-jährige Geschädigte schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau.
Nach ihren Angaben bestellte sie in einem Shop im Internet Anfang Oktober 2024 Waren im Wert von knapp 120 Euro. Von ihrem Konto wurden im Anschluss knapp 90 Euro über einen Bezahldienstleister abgebucht. Die Geschädigte bekam allerdings keine Bestätigungsmail, so dass sie die Bestellung auch nicht nachverfolgen konnte. Da bis zum 15. November 2024 die bestellten Waren nicht bei ihr ankamen, veranlasste sie eine Rücklastschrift. Gleichzeitig musste die Geschädigte feststellen, dass es den Onlineshop, bei der sie die Bestellung aufgab, nicht mehr gibt und es sich hier um einen Fakeshop handelte.
Betrug
Einen Betrug zeigte ein 38-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Er gab an, dass er am 07. November 2024 auf einer Verkaufsplattform im Internet ein Inserat für ein Mobiltelefon entdeckte. Nachdem er mit dem vermeintlichen Verkäufer Kontakt aufgenommen hatte, zahlte er per Echtzeitüberweisung einen Geldbetrag von mehr als 250 Euro. Der Verkäufer bestätigte zwar den Erhalt der Zahlung, lieferte aber bis zum 15. November 2024 keine Ware. Auch weitere Versuche der Kontaktaufnahme des Geschädigten mit dem vermeintlichen Verkäufer schlugen fehl, so dass hier von einer betrügerischen Absicht ausgegangen werden muss.
Diebstahl
Am 17. November 2024 informierte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes die Polizei in Dessau-Roßlau über den Diebstahl einer Baumaschine von einer Baustelle im Dessauer Ortsteil Rodleben.
Vor Ort wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter am 17. November 2024 vermutlich zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr gewaltsam Zutritt zum Werksgelände einer dort ansässigen Firma verschafften. Von einer auf dem Gelände befindlichen Baustelle entwendeten sie im Anschluss eine Baumaschine, welche offensichtlich mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde. Der entstandene Schaden wurde mit circa 25.000 Euro beziffert.
Verkehrslage
Verkehrsunfall
Am 17. November 2024 gegen 09:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Oranienbaumer Chaussee und der Autobahnauffahrt Dessau-Ost.
Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 57-jährige Fahrerin eines PKW Renault die Oranienbaumer Chaussee aus Richtung Dessau kommend in Richtung Oranienbaum. In entgegengesetzter Fahrtrichtung befuhr ein 56-Jähriger mit einem PKW Ford die Oranienbaumer Chaussee in Richtung Dessau. Dieser beabsichtigte, nach links in die Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung München abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision zwischen den beiden PKW. Nach ersten Angaben vor Ort gaben beide Unfallbeteiligten an, dass die Lichtzeichenanlage jeweils Grün für ihre Fahrtrichtung zeigte. Der Ford war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Auch der Renault war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde zunächst auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der insgesamt entstandene Sachschaden wurde mit etwa 15.000 Euro beziffert.
Wildunfall
Am 18. November 2024 gegen 02:00 Uhr befuhr eine 61-jährige Fahrerin eines PKW Kia die Meinsdorfer Straße aus Richtung Meinsdorf in Richtung Roßlau. Etwa 100 Meter hinter der Bahnunterführung kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links. Trotz Gefahrenbremsung konnte die PKW-Fahrerin einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Das Reh befand sich nicht mehr vor Ort.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de