Polizeimeldung: 75 / 2025
Dessau-Roßlau, den 17.03.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 16.03.2025 bis 17.03.2025

PRESSEMITTEILUNG

 

Nr.: 75 / 2025                                                                  17. März 2025

 

Kriminalitätslage

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 15. März 2025 gegen 20:30 Uhr stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau in der Hans-Heinen-Straße einen PKW BMW fest. Dieser wurde angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle wurde bekannt, dass der 39-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Strafanzeige gefertigt.

Hehlerei

Einen Fahrradfahrer, der in den Nachtstunden des 16. März 2025 mit einem Fahrrad ohne eingeschaltete Beleuchtung die Franzstraße in Richtung Heidestraße befuhr, kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau. Bei der Kontrolle der Rahmennummer stellten die Polizeibeamten fest, dass dieses Fahrrad aus einer Diebstahlshandlung stammte und zur Fahndung ausgeschrieben war. Der 36-Jährige gab an, dass er das Mountainbike vor ungefähr drei Wochen von einer ihm nicht bekannten Person für etwa 300 Euro erworben hatte. Das Fahrrad wurde sichergestellt und gegen den Fahrradfahrer ein Strafverfahren wegen Hehlerei eingeleitet.

Diebstahl eines Elektrorollers

Den Diebstahl seines Elektrorollers zeigte ein 21-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau an.

Nach seinen Angaben hatte er das Fahrzeug am 16. März 2025 gegen 14:00 Uhr auf einem Hof in der Zimmermannstraße auf dem dortigen Gehweg abgestellt. Als er circa eine Stunde später zum Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter den Elektroroller entwendet hatten. Den entstandenen Schaden bezifferte der Geschädigte mit etwas mehr als 200 Euro.

 

Verkehrslage

Kollision mit einem Baum

Am 15. März 2025 gegen 13:00 Uhr befuhr ein 37-jähriger Fahrer eines PKW Ford die Professor-Möhlmann-Straße in Richtung B 184. Dabei kollidierte er mit einem Baum rechts neben der Fahrbahn. Nach seinen ersten Angaben vor Ort wurde er von einem entgegen kommenden LKW überrascht. Sowohl am Fahrzeug als auch an dem Baum entstand Sachschaden, dessen Höhe mit circa 15.000 Euro beziffert wurde.

Unfall mit Sachschaden

Ein 75-jähriger Fahrer beabsichtigte am 16. März 2025 gegen 12:30 Uhr mit einem PKW MG rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt in der Bockslache auszuparken. Dabei touchierte er einen am Fahrbahnrand geparkten PKW Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der auf etwa 1.500 Euro geschätzt wurde.

Unfall beim Ausparken

Bei dem Versuch, rückwärts aus einer Parklücke auszuparken, kollidierte ein 88-jähriger Fahrer eines PKW Skoda am 16. März 2025 gegen 17:30 Uhr im Auenweg mit einem hinter seinem Fahrzeug parkenden PKW Ford. An den beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

 

Sonstiges

Haftbefehle vollstreckt

Ein mit insgesamt drei Haftbefehlen gesuchter 43-Jähriger wurde am 15. März 2025 gegen 12:30 Uhr an seiner Wohnanschrift im Stadtteil Dessau-Nord aufgesucht und in seiner Wohnung angetroffen. Nach seiner Festnahme wurden ihm die Haftbefehle verkündet. Im Anschluss erfolgte die Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt.

Geschwindigkeitskontrollen

Am 16. März 2025 wurden im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. So kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau zwischen 12:15 Uhr und 13:45 Uhr in der Albrechtstraße auf Höhe Rosenhof in Fahrtrichtung Roßlau insgesamt 83 Fahrzeuge. Dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Insgesamt wurden sieben Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dazu die entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 78 km/h.

Eine weitere Kontrolle führten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in der Köthener Straße auf Höhe Alte Straße in Fahrtrichtung Zoberberg durch. An der Messstelle, an der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt, wurden insgesamt 162 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden insgesamt 12 Verstöße festgestellt und geahndet. Die höchste hier gemessene Geschwindigkeit betrug 56 km/h.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung