Polizeimeldung: 116 / 2025
Dessau-Roßlau, den 24.04.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 23.04.2025 bis 24.04.2025

Kriminalitätslage

Diebstahl

Den Diebstahl eines Mähroboters von einem Grundstück in der Karl-May-Straße zeigte eine 56-jährige Geschädigte schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Bemerkt hat sie den Diebstahl am 15. April 2025. Wie die Täter auf das Grundstück gelangten, ist nicht bekannt. Den Wert des Mähroboters bezeichnete die Geschädigte mit circa 500 Euro.

Versuchter Betrug

Eine Zahlungsaufforderung über etwa mehr als 60 Euro erhielt ein 81-jähriger Dessauer von einem privaten Parkplatzbetreiber. In dem Schreiben wird dem Geschädigte vorgeworfen, sein Fahrzeug am 05. März 2025 ohne gültigen Parkschein auf einem privaten Parkplatz abgestellt zu haben. Nach Angaben des Geschädigten hat er sich jedoch zu diesem Zeitpunkt keinesfalls auf diesem Parkplatz aufgehalten, so dass er die Zahlungsaufforderung für nicht gerechtfertigt hält. Ob das Schreiben in betrügerischer Absicht an den Geschädigten gesandt wurde oder ob andere Gründe zu dieser Zahlungsaufforderung führten, ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen durch die Polizei.

Sachbeschädigung

Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattete ein 57-jähriger Besitzer eines Ladenlokals im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Durch die Pächterin der Einrichtung in der Albrechtstraße wurde bekannt, dass unbekannte Täter vermutlich in der Nacht vom 22. April 2025 zum 23. April 2025 mehrere Lamellen einer geschlossenen Jalousie beschädigten, so dass diese in ihrer Funktionsfähigkeit beeinträchtigt ist. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 100 Euro angegeben.

 

Verkehrslage

Vorfahrt missachtet

Am 23. April 2025 gegen 05:30 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Mannheimer Straße / Junkerstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporter Mercedes-Benz befuhr die Mannheimer Straße in Richtung Hermann-Köhl-Straße. Auf der Kreuzung Mannheimer Straße / Junkerstraße kam es zur Kollision mit einem vorfahrtsberechtigen PKW Ford eines 57-jährigen Fahrer. Der 57-jährige Fahrer des PKW Ford wurde dadurch gegen ein Verkehrszeichen geschoben. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrzeugführer verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden konnte derzeit mit 27.000 Euro beziffert werden.

Kollision beim Abbiegen

Circa 8.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am 23. April 2025 gegen 13:30 Uhr im Einmündungsbereich Peterholzstraße/ Damaschkestraße. Ein 57-jähriger Fahrer eines Linienbusses befuhr die Peterholzstraße in Richtung Damaschkestraße und bog nach links in diese ein. Beim Abbiegen kam es zur seitlichen Kollision mit einem PKW Audi einer 62-jährigen Fahrerin. Diese befuhr die Damaschkestraße nach rechts in Richtung Peterholzstraße.

Aufprall beim Vorbeifahren

Ein parkender PKW Opel wurde am 23.04.2025 gegen 14:15 Uhr in der Peterholstraße beschädigt. Ein 48-jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr die Peterholzstraße in Richtung Linzer Straße. Dabei touchierte er den parkenden PKW Opel eines 51-Jährigen. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 6.000 Euro beziffert.

Auffahrunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 23. April 2025 gegen 16:10 Uhr auf der Kochstedter Kreisstraße. Eine 36-jährige Fahrerin eines PKW Kia befuhr die Kochstedter Kreisstraße in Richtung Schlagbreite. Beim Abbiegen musste sie verkehrsbedingt ihr Fahrzeug halten. Ein nachfolgender 44-jähriger Fahrer eines PKW Audi fuhr auf. Der an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf circa 1.000 Euro geschätzt.

Kollision mit Straßenbahn

Zu einer Kollision mit einer Straßenbahn kam es am 23.04.2025 gegen 18.23 Uhr im Kreuzungsbereich Mannheimer Straße /Herman-Köhl-Straße. Ein 65-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr die Mannheimer Straße in Richtung Herman-Köhl-Straße. Dort kam es auf der Kreuzung zu einer Kollision mit einer von rechts kommenden Straßenbahn eines 62-jährigen Fahrer. Der Sachschaden konnte mit 8.000 Euro beziffert werden.

 

 

Sonstiges

Geschwindigkeitskontrolle

Am 23. April 2025 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr führten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau in der Roßlauer Waldstraße in Fahrtrichtung Am Finkenherd eine Geschwindigkeitsmessung durch. Kontrolliert wurde insgesamt 80 Fahrzeuge, von denen sich drei nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 km/h hielten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 42 km/h. Die Ordnungswidrigkeiten wurden entsprechend geahndet.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung