Polizeimeldung: 120 / 2025
Dessau-Roßlau, den 28.04.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 27.04.2025 bis 28.04.2025

Kriminalitätslage

Führen eines Kfz unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Während ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 26. April 2025 gegen 07:30 Uhr eine weibliche Person fest, die mit einem PKW Opel unterwegs war. Sie wurde in der Magdeburger Straße angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Da ein durchgeführter Betäubungsmittelschnelltest positiv reagierte, wurde eine Blutprobenentnahme notwendig. Diese führte ein Arzt in einem Krankenhaus durch. Der Betroffenen wurde im Anschluss die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Anzeige gefertigt.

Sachbeschädigung durch Feuer

Über einen Brand in der Augustenstraße wurde die Polizei am 27. April 2025 gegen 04:35 Uhr über die Einsatzleitstelle informiert. Am Brandort wurden Kräfte der Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau angetroffen, die kurz zuvor insgesamt drei Müllcontainer gelöscht hatten. Diese waren aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Im Einsatz waren insgesamt sechs Kammeraden mit einem Löschfahrzeug. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Durch die Polizei wurden Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Mülltonne entwendet

Den Diebstahl seiner gelben Mülltonne zeigte ein 46-jähriger Geschädigter am 26. April 2025 telefonisch bei der Polizei in Dessau-Roßlau an. Diese hatte er am 25. April 2025 gegen 21:30 Uhr vor seinem Grundstück in der Straße Neuer Acker abgestellt. Am nächsten Morgen gegen 08:45 Uhr bemerkte er dann den Diebstahl. Der entstandene Schaden wurde mit circa 100 Euro angegeben.

Sachbeschädigung

Eine Sachbeschädigung zeigte eine 34-Jährige telefonisch bei der Polizei in Dessau-Roßlau an. Vor Ort wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten bekannt, dass unbekannte Täter zwischen dem 26. April 2025, 20:30 Uhr und dem 27. April 2025, 19:00 Uhr mit einem Stein die Fensterscheibe einer Wohnung in der Karlstraße beschädigten. Der dadurch entstandene Schaden wurde mit etwa 100 Euro beziffert.

Zeugenaufruf

In der Nacht vom 18. April 2025 zum 19. April 2025 zwischen 23:55 und 03:20 Uhr kam es auf dem Gelände der Deutschen Bahn zu einem Brandereignis. In der Georgenallee / Parkstraße, unmittelbar hinter dem Tierpark Dessau-Roßlau, brannte der ehemalige Ringlokschuppen. Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Feuerwehr wird eine Selbstentzündung nahezu ausgeschlossen, so dass das leerstehende und unbewohnte Objekt möglicherweise durch Fremdverschulden in Brand geriet. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird gegenwärtig mit circa 350.000 Euro beziffert.

Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können, beziehungsweise im Zeitraum vor, während oder nach dem Brandereignis verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Brandortes wahrgenommen haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Rufnummer 0340/2503-0 oder per E-Mail lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

 

Verkehrslage

Wildunfall

Am 27. April 2025 gegen 06:50 Uhr ereignete sich auf der Argenteuiler Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 59-jähriger Fahrer eines PKW Seat befuhr die Argenteuiler Straße in Richtung Randstraße Alten. Auf Höhe Seelmannstraße querte plötzlich von rechts nach links ein Reh die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Tier nicht verhindert werden. Das Reh entfernte sich in der weiteren Folge von der Unfallstelle, wurde im Nachgang von den Beamten verletzt im Straßengraben aufgefunden und erlöst. Der Sachschaden am Fahrzeug wurde mit circa 1.000 Euro beziffert.

Radfahrerin verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 27. April 2025 gegen 12:20 Uhr an der Ausfahrt Vorderer Tiergarten.  Ein 64-jähriger Fahrer eines PKW Renault beabsichtigte aus Richtung des Parkplatzes "Vorderer Tiergarten" nach links auf die Oranienbaumer Chaussee in Richtung Stadtzentrum einzubiegen. Als er anfahren wollte, um abzubiegen, kam es zur Kollision mit einer von rechts auf dem Radweg fahrende 44-Jährigen E-Bike-Fahrerin. Diese stürzte dabei und verletzte sich. Zur medizinischen Behandlung wurde sie nach ärztlicher Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 2.000 Euro beziffert.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung