Polizeimeldung: 202 / 2025
Dessau-Roßlau, den 17.07.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 16.07.2025 bis 17.07.2025

Kriminalitätslage

Einbruch in Geschäftsfahrzeug

Durch eine 22-jährige Geschädigte und einen 21-jährigen Geschädigten wurde angezeigt, dass Unbekannte sich am 16. Juli 2025 zwischen 08:15 Uhr und 10:25 Uhr gewaltsam Zugang zu einem abgestellten Kleintransporter Volkswagen verschafften. Aus diesem wurden die Rucksäcke der Geschädigten entwendet. In diesen befanden sich unter anderem die Geldbörsen und persönliche Gegenstände. Das Fahrzeug stand zum Tatzeitpunkt im Bereich Wallwitzhafen. Der entstandene Schaden wurde mit circa 1.000 Euro beziffert.

Versuchter Betrug

Im Polizeirevier Dessau-Roßlau erstattete am 16. Juli 2025 eine 80-jährige Dessauerin Strafanzeige wegen versuchtem Betrug. Sie teilte mit, dass sie am Vortag eine E-Mail erhielt. Darin wurde behauptet, dass man kompromittierende Bilder der Geschädigten habe. Um eine Veröffentlichung zu verhindern, sollte die Anzeigenerstatterin knapp 1.500 Euro in Kryptowährung zahlen. Die Zahlung tätigte die 80-Jährige nicht, sondern entschied sich zur Anzeigenerstattung.

Fahrrad gestohlen

Am 16. Juli 2025 gegen 12:30 Uhr stellte eine 71-Jährige ihr Fahrrad vom Hersteller Hollywood angeschlossen in einem Fahrradständer in der Bernhard-Heese-Straße ab. Nach Angaben der Geschädigten begab sie sich nach drei Minuten wieder zum Fahrrad. Jedoch hatten es Unbekannte in der Zwischenzeit entwendet. Der Gesamtschaden wurde mit über 600 Euro angegeben.

Betrug

Eine 53-jährige Geschädigte aus Roßlau zeigte im Polizeirevier einen Betrug an. Sie teilte mit, dass sie am 30. Juni 2025 bei einem Online-Anbieter Heizöl bestellte. Dafür leistete sie eine Anzahlung von knapp 1.000 Euro, jedoch wurde zum vereinbarten Termin am 14. Juli 2025 nicht geliefert. Die Kontaktaufnahmeversuche zum Anbieter per Telefon und Mail verliefen erfolglos. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Motorrad entwendet

Am 16. Juli 2025 gegen 05:30 Uhr stellte ein 37-jähriger Fahrzeughalter sein Motorrad Honda auf einem Parkplatz in der Peterholzstraße ab. Gegen 15:00 Uhr musste er feststellen, dass es durch Unbekannte entwendet wurde. Den Stehlschaden bezifferte er mit circa 2.000 Euro.

 

Verkehrslage

Auffahrunfall

Am 16. Juli 2025 gegen 07:15 Uhr ereignete sich in der Großen Schaftrift / Argenteuiler Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 63-jähriger Fahrer eines PKW Audi befuhr die Große Schaftrift in Richtung Argenteuiler Straße, um dann nach rechts in Richtung Heidestraße einzubiegen. Da die Lichtzeichenanlage "Rot" zeigte, musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 58-jähriger Fahrer eines Van vom Hersteller Mercedes-Benz fuhr auf. Am Van entstand augenscheinlich kein Schaden. Am PKW Audi wurde der Schaden auf 500 Euro geschätzt.  

Kollision beim Einparken

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 16. Juli 2025 gegen 09:15 Uhr in der Südstraße in Dessau. Eine 70-jährige Fahrerin eines PKW Fiat touchierte beim Fahren in eine Parklücke einen parkenden PKW Honda einer 67-jährigen Fahrzeughalterin. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen betrug circa 1.000 Euro.  

Sachschaden

Ein 43-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen befuhr am 16. Juli 2025 gegen 09:30 Uhr die Ferdinand-von-Schill-Straße. Als ein 78-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen aus der Hans-Heinen-Straße in die Ferdinand-von-Schill-Straße fahren wollte, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von circa 7.000 Euro.

Radfahrer verletzt

Am 16. Juli 2025 gegen 14:40 Uhr ereignete sich in der Ebertallee ein Verkehrsunfall mit einem 49-jährigen Radfahrer. Er befuhr den linken Fahrradweg der Ebertallee aus Richtung Kreisverkehr „Sieben Säulen“ in Richtung Burgkühnauer Allee. Als er über eine Bodenunebenheit fuhr, stürzte er und zog sich Verletzungen zu. Durch Rettungskräfte wurde er zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

Zusammenstoß beim Abbiegen

Ein 92-jähriger Fahrer eines PKW Renault hatte am 16. Juli 2025 gegen 16:20 Uhr die Absicht, in Roßlau von der Waldesruh in die Berliner Straße einzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem PKW Citroen eines 39-jährigen Fahrzeugführers. Dieser fuhr von der Lukoer Straße in Richtung Berliner Straße. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 2.000 Euro.

Kollision im Kreuzungsbereich

Am 16. Juli 2025 gegen 20:05 Uhr ereignete sich in der Hans-Heinen-Straße Höhe Unruhstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 30-jährige Fahrerin eines PKW Audi befuhr die Hans-Heinen-Straße in Richtung Wolfgangstraße. Dabei kam es zur Kollision mit einem PKW Daimler eines 47-jährigen Fahrzeugführer, der aus der Unruhstraße kam. Es entstand Sachschaden von circa 4.000 Euro.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung