Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 20.07.2025 bis 21.07.2025
Kriminalitätslage
Fahrrad entwendet
Den Diebstahl seines Fahrrades musste ein 43-Jähriger am 20. Juli 2025 gegen 08:00 Uhr feststellen. Dieses hatte er am 18. Juli 2025 gegen 13:00 Uhr in einem Fahrradständer in der Burgwallstraße abgestellt und mit einem Kettenschloss gegen Diebstahl gesichert. Als der Geschädigte zur besagten Zeit zum Abstellort zurückkehrte und dort weder sein Fahrrad noch das Sicherheitsschloss vorfand, begab er sich zum Polizeirevier Dessau-Roßlau und erstattete dort Strafanzeige. Der entstandene Schaden wurde mit etwas mehr als 850 Euro beziffert.
Betrug
Strafanzeige wegen Betrug erstattete eine 59-jähige Geschädigte am 20. Juli 2025 im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Da ihr Sohn aufgrund eines bevorstehenden Studiums in der Schweiz eine Wohnung suchte, stieß sie am 18. Juli 2025 auf einem Onlineportal auf ein entsprechendes Angebot. Nach Kontaktaufnahme mit der vermeintlichen Vermieterin kam es zum Abschluss eines Mietvertrages, ohne dass die Wohnung im Vorfeld besichtigt wurde. In der weiteren Folge forderte die Vermieterin die Zahlung einer Kaution in Höhe von knapp 2.000 Euro auf ein angegebenes Konto. Erst nach der Überweisung des geforderten Geldes überprüfte die Geschädigte mittels einem Online-Kartendienst die in dem Inserat angegebene Örtlichkeit. Dabei stellte sie Unstimmigkeiten fest, die berechtigte Zweifel an der Echtheit des Angebotes aufkommen ließen. Eine Kontaktaufnahme mit der vermeintlichen Vermieterin ist seitdem nicht mehr möglich. Weiterhin befürchtet die Geschädigte den Missbrauch der Daten ihres Sohnes, da bei der Erstellung des Mietvertrages eine Kopie seines Personalausweises übermittelt wurde und diese Daten nun durch die vermeintlichen Betrüger zu weiteren strafbaren Handlungen genutzt werden könnten.
Diebstahl eines E-Bike
Der Diebstahl eines E-Bike wurde der Polizei in Dessau-Roßlau am 20. Juli 2025 gegen 20:00 Uhr telefonisch angezeigt. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme gab der Geschädigte an, dass er das E-Bike am 20. Juli 2025 gegen 15:00 Uhr vor einer Lokalität in der Nähe des Roßlauer Marktes abstellte und mit einem Fahrradschloss sicherte. Diesen Zeitraum nutzen die unbekannten Täter, um das E-Bike samt Schloss im Gesamtwert von etwa 1.200 Euro zu entwenden.
Keller angegriffen
Ein Einbruch in mehrere Keller wurde der Polizei in Dessau-Roßlau am 20. Juli 2025 telefonisch mitgeteilt. Vor Ort wurde bekannt, dass unbekannte Täter zwischen dem 17. Juli 2025, 13:00 Uhr und dem 20. Juli 2025, 20:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu zwei von einem 63-jährigen Geschädigten genutzten Kellerverschlägen in einem Mehrfamilienhaus verschafften und diese nach Wertgegenständen durchsuchten. Aus einem der Keller entwendeten sie nach ersten Angaben ein elektrisches Werkzeug im Wert von etwa 50 Euro. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort stellten die Polizeibeamten einen weiteren angegriffenen und augenscheinlich durchsuchten Kellerverschlag fest. Ob aus diesem Keller Gegenstände entwendet wurden, ist bisher nicht bekannt, da der Nutzer zu diesem Zeitpunkt nicht angetroffen wurde. Nach ersten Einschätzungen entstand ein Gesamtschaden von etwa 100 Euro.
Verkehrslage
Sachschaden beim Einparken
Am 20. Juli 2025 gegen 17:00 Uhr hatte eine 88-jährige Fahrerin eines PKW Toyota die Absicht, in der Peterholzstraße in eine Parklücke einzuparken. Dabei kollidierte sie mit einem parkenden PKW Dacia eines 65-jährigen Fahrzeughalters. Es entstand Sachschaden von circa 2.000 Euro.
Gegen 19:10 Uhr beabsichtigte eine 34-jährige Fahrerin eines PKW Skoda, in der Schillerstraße in eine Parklücke einzuparken. Als sie ihr Fahrzeug dabei zurücksetzte, kam es zur Kollision mit einem herannahenden PKW Audi einer 83-jährigen Fahrzeugführerin. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 3.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de